Abstimmungen Kanton St. Gallen - Gibt es für die St. Galler Spitäler eine weitere Finanzspritze?

United States News News

Abstimmungen Kanton St. Gallen - Gibt es für die St. Galler Spitäler eine weitere Finanzspritze?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Die Spitäler im Kanton StGallen haben finanzielle Probleme. Die Politik versucht seit Jahren, die Situation zu verbessern. Am 18. Juni kommen gleich drei Vorlagen vor das Stimmvolk. Abst23

Was ist das Problem? Die Spitäler im Kanton St. Gallen haben finanzielle Probleme. Die Politik versucht seit Jahren, die Situation zu verbessern. Im Moment sieht es aber – einmal mehr – nicht gut aus. Laut dem Kanton zumindest teilweise wegen der Covid-Pandemie. Eine Besserung sei frühestens ab 2027 in Sicht.

Wichtige Entscheide zu den Spitälern Box aufklappen Box zuklappen Die St. Galler Spitäler sind schon lange ein Sorgenkind des Kantons. Die wichtigsten Entscheide der letzten Jahre: Worum geht es in den drei Vorlagen? Der Kanton St. Gallen ist in vier Spitalregionen aufgeteilt. Eine davon, der Spitalverbund Rheintal Werdenberg Sarganserland, soll 40 Millionen Franken erhalten. Das ist die erste Vorlage. In der zweiten geht es um das Spital Linth in Uznach, welches rund 40 Millionen Franken bekommen soll. In der dritten Vorlage geht es um das Spital Grabs. Es soll rund 100 Millionen Franken als Darlehen erhalten.

Weshalb gibt es bei den ersten beiden Vorlagen keinen Widerstand? Die ersten beiden Vorlagen kamen ohne Gegenstimme durch das Kantonsparlament. Die kritische Situation der Spitäler ist unbestritten. Und auch der Umstand, dass nur der Kanton infrage kommt, um die Spitäler finanziell zu stützen. Warum gibt es beim Spital Grabs Widerstand? Zur dritten Vorlage hat die GLP Stimmfreigabe beschlossen, die SVP ist dagegen. Die 100 Millionen Franken sind für einen Ausbau des Spitals Grabs bestimmt. Dieser Ausbau ergibt in den Augen der SVP keinen Sinn, da ein grösseres Spital Grabs nur eine unnötige Konkurrenz zu anderen Spitälern schaffe. Zudem bezweifelt die SVP, dass dieses Geld je zurückbezahlt werden kann.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Abstimmungen Zürich/Winterthur - Mindestlohn in Zürich und Winterthur: Segen oder Fluch?Abstimmungen Zürich/Winterthur - Mindestlohn in Zürich und Winterthur: Segen oder Fluch?In Zürich und Winterthur kämpfen linke Parteien für einen Mindestlohn. Gegner warnen vor einem gefährlichen Experiment.
Read more »

Regierungsfoto 2023 der St.Galler Regierung: ein schöner FlopRegierungsfoto 2023 der St.Galler Regierung: ein schöner FlopVerstockt im Square: Zum alljährlichen Regierungsfoto hat sich die St.Galler Regierung in den HSG-Neubau gesetzt – in bester Laune, aber auf unpassenden Sitzen.
Read more »

Kanton Wallis: Zwei weitere Raserdelikte registriertKanton Wallis: Zwei weitere Raserdelikte registriertZwischen dem verlängerten Auffahrtswochenende und Pfingstmontag verzeichnete die Kantonspolizei Wallis zwei weitere Raserdelikte auf den Strassen des Kantons. Ein Automobilist wurde mit 144 km/h an…
Read more »

Kanton Wallis: Mobiles Team für Menschen in sozialen NotsituationenKanton Wallis: Mobiles Team für Menschen in sozialen NotsituationenMobile Teams für soziale Notfälle (EMUS) werden im Herbst 2023 eingeführt. Sie entstehen aus der Erkenntnis, dass nicht alle Anrufe bei den Notrufzentralen (144 / 117) zwingend den Einsatz eines Kr…
Read more »



Render Time: 2025-04-01 22:42:26