In Zürich und Winterthur kämpfen linke Parteien für einen Mindestlohn. Gegner warnen vor einem gefährlichen Experiment.
Am 18. Juni könnte es in der Schweiz zu einer Premiere kommen. Die Zürcherinnen und Winterthurer entscheiden über einen Mindestlohn in ihren Städten. Bei einem Ja wären die Gemeinden schweizweite Vorreiter. Bis jetzt gibt es einen Mindestlohn nur in Grenzkantonen – beispielsweise in Neuenburg, im Jura oder in Basel und Genf.
«Mit einem solchen Einkommen kommt man schwer über die Runden», sagt die Stadtzürcher Gemeinderätin Fanny de Weck . «Jetzt entscheiden wir über einen Lohn, mit dem man die Existenz sichern kann.» Profitieren würden hauptsächlich Angestellte in Branchen wie dem Detailhandel, der Reinigung oder der Gastronomie. Die meisten von ihnen sind Frauen.
Die Stadtzürcher Gemeinderätin Mélissa Dufournet bringt zudem die individuellen Lebensverhältnisse ins Spiel. «Der Stundenlohn allein lässt nicht darauf schliessen, in welcher finanziellen Situation sich jemand befindet.» Als Beispiel nennt sie einen Studenten, der noch bei seinen gut situierten Eltern lebt. Ein gesetzlich vorgeschriebener Mindestlohn sei deshalb der falsche Weg.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmungen Stadt Bern - Auto-«Gebührenwahnsinn?» – Bern streitet über ParkgebührenDie Stadt Bern stimmt am 18. Juni über Parkgebühren ab. Parkkarten sollen bald doppelt so viel kosten wie bisher. Die Meinungen zur Massnahme gehen auseinander. Abst23
Read more »
'Weltwoche daily' Keine Rüge trotz Doppelrolle des Chefredaktors (Stellungnahme 12/2023)Bern (ots) - Parteien: X. c. 'Weltwoche daily' Themen: Öffentliche Funktionen / Vermischung von politischer und journalistischer Tätigkeit Beschwerde abgewiesen...
Read more »
Beschwerde gegen NZZ abgewiesen: Presserat entscheidet nicht über strittige komplexe Sachverhalte (Stellungnahme 13/2023)Bern (ots) - Parteien: X. et al. c. 'Neue Zürcher Zeitung' Themen: Wahrheit / Schutz der Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Die NZZ hat mit einem Artikel unter...
Read more »
Riva-Projekt: Ton im Abstimmungskampf wird rauerManipulation, Lügen und unverantwortliche Planung: So die happigen Vorwürfe der Gegner des Riva-Projektes gegen den Stadtrat von Arbon. Im Juni wird darüber abgestimmt, ob zwei Türme am Arboner See gebaut werden sollen. Der Streit dauert nun schon zehn Jahre an.
Read more »
2. Runde in Paris - Der zweite Marathon ist zu lang: Wawrinka scheitert an KokkinakisStan Wawrinka (ATP 89) unterliegt in der 2. Runde der French Open Thanasi Kokkinakis nach 4:38 Stunden dauerndem Kampf (ATP 108) in 5 Sätzen. srfsport srftennis
Read more »