Kimi Räikkönen schaffte in den drei Trainingsstunden am Freitag vor dem Bahrain-GP gerade einmal 40 Runden. Der Ferrari-Star wurde von einem Problem mit dem Turbo eingebremst. Dennoch blieb der Iceman gewohnt cool.
Nur sechs Runden schaffte Ferrari-Star Kimi Räikkönen im ersten freien Training auf dem Bahrain International Circuit, dann musste er seinen roten Renner ausgangs der 13. Kurve am Streckenrand abstellen. Ein Problem mit dem Turbo sorgte für das vorzeitige Aus des Finnen, der sein Schicksal gewohnt gelassen hinnahm.
Obwohl seine Mechaniker bereits vor dem Ende der ersten 90 Trainingsminuten anfingen, die Antriebseinheit im Heck seines F1-Renners zu tauschen, betonte Räikkönen hinterher: «Das Problem hatte nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit dem Turbolader.» Er weiss: «Die Hitze setzt dem Auto immer zu, speziell den Reifen, aber auch alle anderen Teile sind betroffen. Das macht das Ganze hier immer etwas kniffliger.
Immerhin: Am Nachmittag leistete der schnelle Finne Wiedergutmachung und drehte 34 Runden. Dabi stellte er mit 1:31,478 min die viertschnellste Zeit des Tages auf. Sein Rückstand auf seinen Teamkollegen Sebastian Vettel, der in beiden Sessions der Schnellste war, betrug 0,168 sec. Der Weltmeister von 2007, der mit acht Top-3-Ergebnissen öfter als jeder andere Pilot im Feld aufs Bahrain-Treppchen durfte, wagte noch keine Prognose darüber, ob der GP-Sieg am Sonntag für ihn in Reichweite ist: «Ich weiss nicht, es ist noch zu früh, um diese Frage zu beantworten», winkte er auf Nachfrage von Sky Sports F1 ab. «Wir haben noch etwas Arbeit vor uns, bis wir bereit sind. Aber das ist nach jedem Trainingsfreitag so.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kimi Räikkönen: «Das Auto ist das Problem»Kimi Räikkönen gestand in Malaysia, dass das neue «Brake-by-Wire-System» nicht, wie bisher berichtet, sein größtes Problem mit dem Ferrari sei, sondern er käme einfach mit dem Auto nicht zurecht.
Read more »
Barcelona-Test, Tag 4: Kimi Räikkönen (Ferrari) topDie Formel-1-Piloten mussten am letzten Tag der ersten Testwoche auf nasser Piste ausrücken, um die Regenreifen und Intermediates von Pirelli zu testen. Die Begeisterung darüber hielt sich in Grenzen.
Read more »
Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen: Ferrari legt zuRang 3 für Sebastian Vettel in Australien – die Saison hat für Ferrari positiv begonnen. Aber Teamchef Maurizio Arrivabene weiss: der wahre Test ist nicht Melbourne, sondern Sepang.
Read more »
Ferrari-Ass Kimi Räikkönen: Keine Sorgen wegen WetterFerrari-Ass Kimi Räikkönen geht den WM-Lauf in China gewohnt cool an. Der Champion von 2007 erklärt angesichts der Wetterprognose: «Normalerweise ist ein Auto auch im Nassen nicht schlecht, wenn es im Trockenen gut ist.»
Read more »
Ivan Capelli: Kimi Räikkönen – Aggressivität verlorenIvan Capelli (52) ist der Überzeugung, dass die Zeit von Kimi Räikkönen als Formel-1-Fahrer im Allgemeinen und Ferrari-Pilot im Besonderen vorbei ist: «Er ist nicht mehr so aggressiv wie früher.»
Read more »
Alfa Romeo 2021: Kimi Räikkönen und Mick SchumacherFormel-2-Pilot Mick Schumacher sitzt am 9. Oktober im freien Training zum Eifel-GP auf dem Nürburgring in einem Alfa Romeo – und fährt mit grosser Wahrscheinlichkeit 2021 neben Kimi Räikkönen.
Read more »