Ivan Capelli (52) ist der Überzeugung, dass die Zeit von Kimi Räikkönen als Formel-1-Fahrer im Allgemeinen und Ferrari-Pilot im Besonderen vorbei ist: «Er ist nicht mehr so aggressiv wie früher.»
Ivan Capelli kümmert sich als Präsident des Automobiklubs von Mailand derzeit um die Zukunft des Grossen Preises von Italien in Monza. Der gebürtige Mailänder will sicherstellen, dass der Traditions-GP im königlichen Park bleibt, über die Ausgabe 2016 hinaus, wenn der Vertrag mit Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone ausläuft.
Als Mitarbeiter des italienischen Fernsehens hat Capelli stets einen engen Kontakt zur Formel 1 bewahrt, auch über seine GP-Karriere hinaus, die von Brands Hatch 1985 bis Kyalami 1993 93 Formel-1-WM-Läufe währte, ihm 1988 den achten WM-Schlussrang einbrachte und einen Platz als Ferrari-Werksfahrer in der Saison 1992.
Im Rahmen eines Interviews mit den Kollegen von Eurosport sagt Capelli über die Situation von Kimi Räikkönen bei Ferrari: «Ferrari hat eigentlich immer die gleiche Politik verfolgt – es gab immer eine starke Nummer 1 und eine verlässliche Nummer 2. Bei Kimi finde ich: obschon er 2007 mit Ferrari Formel-1-Champion geworden ist, hat er in den letzten Jahren eine Aggressivität eingebüsst, die jüngere Fahrer wie Sebastian Vettel auszeichnet.
«Als ich hörte, dass Vettel und Räikkönen für Ferrari fahren würden, dachte ich – ein starkes Duo. Aber es stellt sich heraus, dass Kimi einfach nicht konstant genug Leistung bringt. Wenn Ferrari besser sein will, dann reicht Vettel als Nummer 1 nicht. Ich erkenne ähnliche Probleme wie Räikkönen mit dem 2014er Auto hatte, als er nicht auf dem gleichen Niveau wie Fernando Alonso fuhr. Alle haben mehr von Kimi erwartet, ich auch.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sebastian Vettel: «Kimi Räikkönen ist nicht schuld»Zum ersten Mal seit 28 Formel-1-Qualifyings musste Weltmeister Sebastian Vettel in Melbourne beim Stechen um die Top-Ten-Startaufstellung zuschauen. Hinterher erklärte der Weltmeister, warum.
Read more »
Silverstone-Test: Kimi Räikkönen am Ende ganz vorneDer alte Hase hat es den Jungspunden gezeigt: Kimi Raikkönen hat am zweiten und letzten Tag der Testfahrten in Silverstone die Bestzeit hingelegt. Fleißigster Fahrer war Esteban Ocon.
Read more »
Kimi Räikkönen und Ferrari: Lächerliches TheaterWenn das so weitergeht, wird bald das halbe Startfeld als Nachfolger von Kimi Räikkönen mit Ferrari in Verbindung gebracht. Teamchef Maurizio Arrivabene hat genug.
Read more »
USA-Sieger Kimi Räikkönen: In Mexiko gedemütigtKimi Räikkönen, vor wenigen Tagen in Austin (Texas) noch strahlender Sieger des USA-GP, ist in Mexiko nur unter Fernerliefen zu finden – der Finne bleibt den ganzen Trainingsfreitag über diskreter Achter.
Read more »
Kimi Räikkönen: «Alles beginnt von vorne»Analyse von WM-Leader und Lotus-Star Kimi Räikkönen: «Der Sieg in Australien nützt uns in Malaysia nichts.»
Read more »
Kimi Räikkönen: «Das Auto ist das Problem»Kimi Räikkönen gestand in Malaysia, dass das neue «Brake-by-Wire-System» nicht, wie bisher berichtet, sein größtes Problem mit dem Ferrari sei, sondern er käme einfach mit dem Auto nicht zurecht.
Read more »