Ab 24. April dürfen alle, die bis heute Nacht der SPÖ beigetreten sind, über die Parteispitze abstimmen. Die Zahl der Kandidaten wächst von Stunde zu Stunde, Gerald Grosz will sogar seine Katze nominieren.
Ab 24. April werden die Mitglieder der SPÖ per Brief oder elektronisch abstimmen können, wer in Zukunft die Partei führen soll. Beendet wird die Befragung am 10. Mai. Abgefragt werden soll zuerst, ob man"die gewählte Parteivorsitzende" Pamela Rendi-Wagner Parteichefin bleiben"und unsere nächste Spitzenkandidatin" sein soll. Erst danach sollen Hans Peter Doskozil und die anderen Kandidaten nach Reihe ihrer Parteifunktion abgefragt werden.
Mit Parteichefin Rendi-Wagner und Burgenlands Landeschef Doskozil haben die beiden aussichtsreichsten Kandidaten um die Spitze der SPÖ allerdings angekündigt, das Votum der Basis zu akzeptieren. Rendi-Wagner will sogar die Politik verlassen, wenn sie von den Parteimitgliedern nicht bestätigt wird.Bisher hatte die SPÖ rund 140.000 Mitglieder. Diese Zahl dürfte durch die angekündigte Mitgliederbefragung aber bereits merklich gestiegen sein.
Die Sorge bewies sich spätestens am Donnerstagabend als berechtigt: Der offizielle Twitteraccount der FPÖ SteiermarkWas ist über die SPÖ-Mitglieder bekannt? Die Vier-Tage-Woche, mehr Polizisten und die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Mieten waren für die Befragten 2020 hingegen nicht ganz so drängend. Das könnte sich nicht nur aufgrund der aktuellen Lage verändert haben: Seit 2020 hat die Partei
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kampf um die Spitze: Die Zahl der Kandidaten für den SPÖ-Chefsessel steigt weiter | Kleine ZeitungZwischen 24. April und 10. Mai dürfen alle, die der SPÖ bis Freitag beitreten, über die Parteispitze abstimmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »
Überblick: Das sind die aussichtsreichsten Kandidaten für den SPÖ-VorsitzHeute ist es noch möglich, sich zu bewerben. Hier die vielversprechenden Kandidaten, die die angeschlagene Sozialdemokratie retten sollen!
Read more »
SPÖ: Nikolaus Kowall will doch nicht als SPÖ-Chef kandidieren | Kleine ZeitungEr zieht seine Kandidatur um den SPÖ-Chefposten zurück.
Read more »
Kampf um SPÖ-Spitze: Auch FPÖ Steiermark will der SPÖ beitreten | Kleine ZeitungBis Freitag, 23.59 Uhr, kann fast jeder SPÖ-Mitglied werden und dann um den SPÖ-Vorsitz rittern oder zumindest dabei mitbestimmen. Auch die politische Konkurrenz will dabei offenbar mitreden.
Read more »
Ringen um SPÖ-Spitze: Nikolaus Kowall will doch nicht als SPÖ-Chef kandidieren | Kleine ZeitungKowall zieht seine Kandidatur um den SPÖ-Chefposten zurück. Dem ehemalige BZÖ-Politiker Gerald Grosz wurde eine von ihm angestrebte Kandidatur verwehrt.
Read more »
Kampf um SPÖ-Spitze: Kowall kandidiert doch nicht, Grosz will Katze Chou-Chou in der SPÖ | Kleine ZeitungAb 24. April dürfen alle, die bis heute Nacht der SPÖ beigetreten sind, über die Parteispitze abstimmen. Die Zahl der Kandidaten wächst von Stunde zu Stunde, Gerald Grosz will sogar seine Katze nominieren.
Read more »