Jobs bedroht?: 37 Prozent fürchten wegen Künstlicher Intelligenz um Arbeitsplatz | Kleine Zeitung

United States News News

Jobs bedroht?: 37 Prozent fürchten wegen Künstlicher Intelligenz um Arbeitsplatz | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Die Österreicherinnen und Österreicher auch Angst um ihre Jobs durch Künstliche Intelligenz (KI). 63 Prozent sind sogar der Meinung, dass KI in Zukunft Arbeitsplätze in Österreich bedrohen könnte.

Chatbotin Großteil will dessen Einsatz streng regulieren bzw. an Schulen und Unis verbieten. Das zeigt eine im Auftrag der Unternehmensberatung PwC durchgeführte Umfrage. 37 Prozent fürchten durch KI um ihren eigenen Arbeitsplatz.– noch – nicht: Nur 18 Prozent tun dies – wobei dieser Anteil in der jüngsten Altersgruppe laut Umfrage bereits bei über einem Drittel liegt. Bereits aktive bzw.

Drei Viertel der Befragten sorgten sich, dass KI negative Auswirkungen auf den Bildungsbereich haben könnte. Dementsprechend sind knapp zwei Drittel für ein Verbot vonMehr zum Thema

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wien - Proteste vor GaskonferenzWien - Proteste vor GaskonferenzAm Rande der Europäischen Gaskonferenz ist ab Montag mit weiteren Protesten und Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Read more »

Mit Künstlicher Intelligenz: Start-up aus Klagenfurt revolutioniert die Bildbearbeitung | Kleine ZeitungMit Künstlicher Intelligenz: Start-up aus Klagenfurt revolutioniert die Bildbearbeitung | Kleine ZeitungEin Model, aber tausend verschiedene Gesichter – das Klagenfurter Start-up PiktID verändert reale Gesichter mit Künstlicher Intelligenz und schickt sich an, die Werbebranche zu revolutionieren.
Read more »

Bedroht diese KI Arbeitsplätze?Bedroht diese KI Arbeitsplätze?37 Prozent der Österreicher fürchten durch das Programm ChatGPT um ihren Job. Die Software simuliert Konversationen mit Menschen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Ein Pro und Contra.
Read more »

Fake-Foto zeigt Papst Franziskus im pompösen SteppmantelFake-Foto zeigt Papst Franziskus im pompösen SteppmantelSo hat die Welt den Papst noch nie gesehen! Das Foto, das mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde, kursiert derzeit in sozialen Netzwerken.
Read more »

Die SPÖ verändert die Spielregeln: 30 Unterstützer für Kandidatur nötigWIEN. Doskozil will nur beim Parteitag antreten, wenn er bei der Mitgliederbefragung Erster wird.
Read more »

Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt Kunst?Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt Kunst?Kunst kommt von Können, heißt es; immer öfter stammt sie jedoch auch von Künstlicher Intelligenz, die anhand weniger Vorgaben Kunstwerke gleich ...
Read more »



Render Time: 2025-04-01 05:14:07