Mit Künstlicher Intelligenz: Start-up aus Klagenfurt revolutioniert die Bildbearbeitung | Kleine Zeitung

United States News News

Mit Künstlicher Intelligenz: Start-up aus Klagenfurt revolutioniert die Bildbearbeitung | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Ein Model, aber tausend verschiedene Gesichter das Klagenfurter Start-up PiktID verändert reale Gesichter mit Künstlicher Intelligenz und schickt sich an, die Werbebranche zu revolutionieren.

ChatGPT ist in aller Munde. Der Chatbot kann komplizierte Sachverhalte einfach erklären, Gedichte, Nachrichten oder kurze Texte schreiben.

Dasmit Sitz im Lakeside Park in Klagenfurt ist einen Schritt weiter und hat mittels Künstlicher Intelligenz eine Web-Applikation entwickelt, die mit ein paar Klicks Gesichter generiert. Basis ist ein Gesicht auf einem real existierenden Foto, das durch ein KI-generiertes Gesicht ersetzt wird. Sehr natürlich und täuschend echt. Nichtsdestotrotz existiert diese Person nicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fake-Foto zeigt Papst Franziskus im pompösen SteppmantelFake-Foto zeigt Papst Franziskus im pompösen SteppmantelSo hat die Welt den Papst noch nie gesehen! Das Foto, das mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde, kursiert derzeit in sozialen Netzwerken.
Read more »

Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt Kunst?Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt Kunst?Kunst kommt von Können, heißt es; immer öfter stammt sie jedoch auch von Künstlicher Intelligenz, die anhand weniger Vorgaben Kunstwerke gleich ...
Read more »

Bedroht diese KI Arbeitsplätze?Bedroht diese KI Arbeitsplätze?37 Prozent der Österreicher fürchten durch das Programm ChatGPT um ihren Job. Die Software simuliert Konversationen mit Menschen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Ein Pro und Contra.
Read more »

Wie halten wir es mit der künstlichen Intelligenz?Wie halten wir es mit der künstlichen Intelligenz?37 Prozent haben Angst, am Arbeitsplatz ersetzt zu werden. [OÖNplus]
Read more »

Kogler vs. Nehammer: Start für den VorwahlkampfKogler vs. Nehammer: Start für den VorwahlkampfKogler vs. Nehammer: Der Ton in der Koalition wird rauer. Die Blockaden nehmen zu, langsam kommt Wahlkampf auf. Werner Kogler scheint übrigens statt ...
Read more »

Frankfurt & Co.: Deutsche Airports warten auf Bestätigung für den Start von Liliair | Kleine ZeitungFrankfurt & Co.: Deutsche Airports warten auf Bestätigung für den Start von Liliair | Kleine ZeitungIn weniger als vier Wochen will Liliair nach Frankfurt, Hamburg und München abheben. Doch nicht nur Reisende sind derzeit ratlos, auch deutsche Flughäfen warten auf Informationen von Liliair.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 07:55:21