Gassigehen mit Hunden ist demnächst gesetzwidrig
Hunde gelten zudem im Islam als unrein. Dennoch hat in den vergangenen Jahren der Haustiere-Trend zugenommen. – pixapay
Nach Angaben der iranischen Polizei gilt Gassigehen mit Hunden demnächst als gesetzwidrig. «Gassigehen mit Hunden in Parks ist gesetzwidrig und ein Verbrechen, und die Bürger können demnächst Verstösse diesbezüglich der Polizei melden», sagte Teherans Polizeichef Hussein Rahimi am Dienstag. Gegen die Hundebesitzer würden dann laut Rahimi juristische Schritte eingeleitet. Auch Ruhestörungen durch Hunde in Wohngebäuden sollten umgehend beim Polizeiruf 110 gemeldet werden, so der Polizeichef laut Nachrichtenportal Khabar-Online.
Schon seit vergangenem Monat ist es im Iran offiziell verboten, Hunde in Parks und Grünanlagen zu bringen. Die Behörden wollen so «mehr öffentliche Sicherheit» schaffen. Bislang jedoch haben sich Hundehalter nicht ans Verbot gehalten, da sowohl sie als auch iranische Tierschützer die Massnahmen für überzogen halten.
Haustiere werden im schiitischen Iran von einigen Teilen der Gesellschaft nicht gern gesehen, vor allem von der streng religiösen Schicht. Hunde gelten zudem im Islam als unrein. Dennoch hat in den vergangenen Jahren der Haustiere-Trend zugenommen, vor allem im Zuge der Corona-Pandemie. Dementsprechend gibt es seit einigen Jahren auch immer mehr Tierkliniken und Tiershops.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hunde weinen vor Freude bei Wiedersehen mit BesitzerNicht nur Menschen können bei einem Wiedersehen aus Freude weinen – auch Hunden treiben solche Momente des Glücks Tränen in die Augen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler aus Japan in einer am Montag im Fachmagazin «Current Biology» veröffentlichten Studie.
Read more »
Auch Hunde weinen vor FreudeFür ihre im Fachmagazin «Current Biology» veröffentlichten Studie massen die Forscher die Tränenflüssigkeit bei Hunden. Dabei kam der auch beim Menschen verwendete Schirmer-Test zur Anwendung. Hier werden Teststreifen aus Filterpapier in den unteren Bindehautsack eingehängt. Als Grundwert wurde die Tränenproduktion beim normalen Umgang eines Hundes mit seinem Besitzer genommen.
Read more »
«Im Aktivstall ist Pferdefachwissen nötig» - Schweizer BauerJeanne Lehmann ist Projektleiterin Pferd und Rind bei der Stallbaufirma Schauer Agrotronic AG und kennt sich mit Aktivställen aus. Sie erläutert die Vor- und Nachteile und für welche Pferde sich Aktivställe eignen. «Schweizer Bauer»: Was zeichnet einen guten Aktivstall aus?Jeanne Lehmann: Dass das Konzept abgestimmt ist auf die Bedürfnisse der Pferde und vor allem auf […]
Read more »
Rösti für AKW-Verbotsende und mit Sparappell - Schweizer BauerSVP-Nationalrat Albert Rösti hat am Samstag vor den Delegierten in Baar ZG ein Ende des Verbots von Atomkraftanlagen in der Schweiz gefordert. Kurzfristig müssten Energiespeicher gebaut, die Solarkraft ausgebaut und Sparappelle lanciert werden, sagte der Berner im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Mit Blick auf die Abschaltung des Atomkraftwerks Mühleberg sagte Rösti: «Wie dumm muss ein Volk […]
Read more »
Er kauft sich mit Trinkgeld ein Rind - Schweizer BauerAdrian Mäder aus Albligen BE hielt schon als Bub Ziegen. Aus diesem Grund erlangte er auch den Namen «Geissenpeter von Bern». Doch Ziegen sind nicht seine einzige Leidenschaft. Als «der Geissenpeter von Bern» wurde Adrian Mäder als 13-Jähriger bekannt, weil Schweiz Tourismus, der Naturpark Gantrisch und mehrere Zeitungen über seine Leidenschaft für Ziegen berichtet hatten. […]
Read more »
Swiss Re: Seltsame Sammelklage in den USASwiss Re: Seltsame Sammelklage in den USA: Der grösste Schweizer Rückversicherer ist mit einer Sammelklage konfrontiert. Dabei geht es um einen Pensionsfonds für die eigenen US-Angestellten von Swiss Re. SwissRe Sammelklage
Read more »