IEA-Chef: 'China hat der Welt einen großen Dienst erwiesen'

KT Interview News

IEA-Chef: 'China hat der Welt einen großen Dienst erwiesen'
KlimakriseWirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Fatih Birol sprach mit dem KURIER über günstige chinesische Elektroautos, EU-Zölle, russisches Gas und die Energiewende als wirtschaftliche Notwendigkeit.

Fatih Birol war ab 1995 Chefökonom der IEA, im September 2015 wurde er zum Vorsitzenden. Die inzwischen dritte Amtszeit in der Position läuft noch bis 2027.Fatih Birol ist Chef der Internationalen Energieagentur mit Sitz in Paris. Diese Kooperationsplattform der Industriestaaten wurde 1974 als Reaktion auf die Ölkrise ins Leben gerufen. Ihre Berichte und Analysen sind wichtige Bezugsgrößen für Energiepolitik und Energiewirtschaft.

Im Laufe der Jahre passte die IEA ihren Fokus an die gewandelten Herausforderungen an. Neben der Versorgungssicherheit mit Erdöl, Gas und Kohle gewannen der Umbau der Energiesysteme hin zu erneuerbaren Technologien und die Erreichung der Klimaziele an Bedeutung.Ja, die politischen Kräfte, die den Klimawandel als hohe Priorität sehen, haben die Mehrheit.

Ja, ich erwarte, dass die Flüssiggaspreise weltweit unter Druck kommen, die Macht der Verkäufer wird abnehmen. Aber vielleicht noch wichtiger als Energiepreise ist: Europa braucht einen Plan, wie es bei neuen Technologien mit China und den USA, wo es Förderungen durch den Inflation Reduction Act gibt, konkurrieren kann. Die Zukunft der Industrie liegt in neuen, sauberen Technologien wie etwa Elektrolyseuren und E-Autos.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Klimakrise Wirtschaftsbriefing

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Welt steuert laut IEA auf massives Erdöl-Überangebot zuWelt steuert laut IEA auf massives Erdöl-Überangebot zuInsbesondere in Amerika wird die Förderung bis 2030 massiv ausgebaut. Die Folge könnten Überkapazitäten von acht Millionen Fass pro Tag sein.
Read more »

Swarovski-Kristallwelten-Chef sieht China als Tourismus-SorgenkindSwarovski-Kristallwelten-Chef sieht China als Tourismus-SorgenkindImmobilienkrise, schlechter Wechselkurs und Verbrauchervertrauen: Die Reiselust der Chinesen ist derzeit gehemmt, sagt Stefan Isser. Und fordert eine stärkere Internationalisierung des heimischen...
Read more »

China, USA und Europa werden grün, der Rest der Welt bleibt fossilChina, USA und Europa werden grün, der Rest der Welt bleibt fossilDie drei größten Wirtschaftsmächte der Welt treiben globale Investitionen in Erneuerbare erstmals auf das Doppelte der Summe, die fossile Energieprojekte erhalten. Doch die anderen Staaten ziehen...
Read more »

Kritische Rohstoffe: IEA warnt vor EngpässenKritische Rohstoffe: IEA warnt vor EngpässenDie Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor Engpässen bei den für die Energiewende nötigen kritischen Rohstoffen. 2023 seien die Preise für Lithium, Kobalt, Nickel und Grafit deutlich gesunken. Das liege vor allem an einem großen Angebot, hieß es am Freitag in einem Bericht.
Read more »

Deshalb braucht die Vorarlberger Polizei einen neuen ChefDeshalb braucht die Vorarlberger Polizei einen neuen ChefEigentlich wollte der Vorarlberger Landespolizeidirektor Dr. Hans-Peter Ludescher noch weitere zwei Jahre seine Funktion wahrnehmen. Dementsprechend überraschend erfolgt nun die Ankündigung seines zeitnahen Rücktritts.
Read more »

Warum Figlmüller-Chef einen Sitzplatz im eigenen Lokal ersteigern mussWarum Figlmüller-Chef einen Sitzplatz im eigenen Lokal ersteigern mussEin Online-Portal bietet Reservierungen in Kult-Restaurants zu hohen Preisen an. Wie ein Restaurant-Betreiber darauf reagiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 10:38:26