In Georgien gewinnt die rechte Regierungspartei die Wahl. Im Techno-Club wird es ungewohnt still. Ein Besuch bei den kritischen Raver:innen von Tbilissi.
Tbilissi taz | Als Lazare Grigoriadis ins Left Bank kommt, kippt gerade die Stimmung. Es ist Samstagabend in Tbilissi und Georgien hat hier heute die vielleicht wichtigste Wahl seiner Geschichte abgehalten. Es sieht schlecht aus. Im Left Bank, einem der angesagtesten Clubs der Stadt, trifft sich die Techno-Szene eigentlich zum Feiern. An diesem Abend gucken alle auf ihre Handys und verfolgen das Wahlergebnis. Nur ein paar wippen dabei zur Musik.
„Diese Zeit in den Clubs hat mich sehr verändert. Ich habe verschiedene Perspektiven kennengelernt. Ich habe viele andere Dinge gelernt, und wenn ich zu einer Demonstration gehe, sehe ich dort viele Leute aus den Clubs. Wir sind alle über den Club hinaus miteinander verbunden, wie eine große Familie.“ Zusammen tanzen, zusammen kämpfen. Dieser Spruch gilt auch im Left Bank. Den Club gibt es erst seit 2020 und hier will man alles ein bisschen anders machen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Techno nach der Wahl in Georgien: Zusammen tanzen, zusammen kämpfenIn Georgien gewinnt die rechte Regierungspartei die Wahl. Im Techno-Club wird es ungewohnt still. Ein Besuch bei den kritischen Raver:innen von Tbilisi.
Read more »
Wahl war 'weder frei noch fair': EU-Außenpolitiker warnen vor 'Belarussifizierung' GeorgiensDie pro-russische Regierungspartei Georgischer Traum gewinnt die Wahl in Georgien. Wahlbeobachter berichten von erheblichen Verstößen. Westliche Außenpolitiker fordern die EU deswegen auf, das Ergebnis nicht anzuerkennen - und warnen vor einer 'Belarussifizierung' des Landes.
Read more »
Georgiens Präsidentin nennt Wahl 'Fälschung' und macht Moskau verantwortlichDie pro-europäische georgische Präsidentin Salome Surabischwili hat das Ergebnis der Parlamentswahl in ihrem Land als 'gefälscht' zurückgewiesen und eine
Read more »
Georgiens Präsidentin nennt Wahl „totale Fälschung“ und beschuldigt RusslandDie pro-europäische georgische Präsidentin Salome Surabischwili hat das Ergebnis der Parlamentswahl in ihrem Land als „gefälscht“ zurückgewiesen und eine „russische Spezialoperation“ dafür verantwortlich gemacht. „Ich erkenne das Wahlergebnis nicht an“, erklärte Surabischwili am Sonntag.
Read more »
Georgiens Präsidentin nennt Wahl „Fälschung“ und macht Moskau verantwortlichAm 5. November 2024 wählt Amerika eine neue Präsidentin oder einen Präsidenten.
Read more »
Nach umstrittener Wahl: Georgiens Opposition ruft zu Massenprotesten aufNach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien hat das laut dem offiziellen Ergebnis unterlegene pro-europäische Lager zu Großdemonstrationen aufgerufen.
Read more »