Fürsorgerische Unterbringung - Zwangseinweisung: Psychiatrie hält Vier-Augen-Prinzip für unnötig

United States News News

Fürsorgerische Unterbringung - Zwangseinweisung: Psychiatrie hält Vier-Augen-Prinzip für unnötig
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Der Fachverband der Psychiatrie glaubt, dass mehr Prävention die fürsorgerische Unterbringung besser eindämmen könnte.

16'000 Menschen in der Schweiz landen pro Jahr unfreiwillig in der Psychiatrie. Die Stiftung Pro Mente Sana kritisierte kürzlich die hohe Zahl dieser fürsorgerischen Unterbringungen , forderte mehr Zurückhaltung und zwingend das Vier-Augen-Prinzip bei Einweisungen. Die gängige Praxis mit der Einweisung durch einen Arzt oder eine Ärztin sei nicht das Problem, widerspricht Rafael Traber vom nationalen Verband der Psychiatrie und Psychotherapie.

Das Vier-Augen-Prinzip ist schwer umsetzbar und sehr aufwendig, denn die Verantwortungen würden vermischt. Was halten sie von der Forderung nach dem Vier-Augen-Prinzip? Es ist also auch ein finanzieller Aufwand, dessen Mehrwert ich nicht als gross einschätze. Heute ist nach Gesetz für eine FU eine qualifizierte Person verantwortlich. Das ist immer ein Arzt, der das Prozedere kennt. Zugleich wird der Patient oder die Patientin aufgeklärt und eine nahestehende Person informiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Herbstrally an der deutschen Börse – Der Dax ist auf der ÜberholspurHerbstrally an der deutschen Börse – Der Dax ist auf der ÜberholspurHerbstrally an der deutschen Börse: Der Dax ist auf der Überholspur: Der Bärenmarkt der deutschen Aktien könnte der Vergangenheit angehören.
Read more »

US-Präsident wird 80 - Das könnte Joe Biden in der zweiten Hälfte der Amtszeit erwartenUS-Präsident wird 80 - Das könnte Joe Biden in der zweiten Hälfte der Amtszeit erwartenUS-Präsident Joe Biden wird 80 Jahre alt. Ein Ausblick auf die zweite Hälfte seiner Amtszeit.
Read more »

Ziegeleipark Teil 2 – so läuft's mit der Vermietung der über 200 WohnungenZiegeleipark Teil 2 – so läuft's mit der Vermietung der über 200 WohnungenIm Ziegeleipark in Horw warten noch viele Wohnungen auf Mieter. Hinzu kommt, dass die Studentenwohnungen wegen Lieferengpässen später fertig werden.
Read more »

Höheres Verdienstgefälle für Frauen in der Schweiz als in der EUHöheres Verdienstgefälle für Frauen in der Schweiz als in der EUDas geschlechtsspezifische Verdienstgefälle in Industrie, Baugewerbe und Dienstleistungen in der Schweiz zählt europaweit weiterhin zu den höchsten.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 08:32:39