Firmenübernahme in Adelboden – Schweizer Sportstars steigen bei Mineralquelle Adelboden ein

United States News News

Firmenübernahme in Adelboden – Schweizer Sportstars steigen bei Mineralquelle Adelboden ein
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 92%

Fünf Sportstars investieren in die Adelbodner Mineralquelle.

NHL-Superstar Roman Josi, Stanley-Cup-Sieger Mark Streit, Fussballspieler Yann Sommer, Schwingerkönig Christian Stucki und Tennis-Coach Severin Lüthi haben sich mit Experten aus dem Wirtschaftssektor zusammengeschlossen und beteiligen sich an der AQVA Holding AG, welche per sofort die Mineralquellen Adelboden AG übernimmt.

Das Sportquintett werde durch erfahrene Wirtschaftsexperten komplettiert. Dazu zählen unter anderen Peter Boss, CEO der V.-Fischer-Investas-Gruppe, Ben Küffer, CEO und Gründer der Uhrenmarke Norquain, Jürg Burri, CEO und Gründer der Rüedu AG, sowie Lionel Hofstetter, Marketingexperte aus der Luxusgüterindustrie. Das geht aus einer am Donnerstagnachmittag veröffentlichten Mitteilung des neu gegründeten Unternehmens hervor.

Demnach haben sich die neuen Eigentümer zusammengeschlossen, «um sich für die Schweiz und einheimisches Wasser einzusetzen». Und Roman Josi kommt wie folgt zu Wort: «Das Thema Wasser ist im Sport enorm wichtig, das verbindet uns. Der Kanton und die Stadt Bern sind zudem meine Heimat, Adelboden gar mein Heimatort. Es war mir ein grosses Anliegen, da mitwirken zu können.

Stähli, der auch weiterhin im Verwaltungsrat tätig sein wird, fügt hinzu: «Ziel der LWA war es, den Betrieb an Schweizer Investoren zu übergeben, die die nötigen Fähigkeiten und das Potenzial haben, die Marktanteile massgebend zu erhöhen. Es freut uns deshalb umso mehr, dass wir mit der AQVA Holding AG das gewünschte Gesamtpaket gefunden haben.»Lionel Hofstetter, Mitglied des Verwaltungsrats der AQVA Holding AG, erklärt in der Mitteilung die Zielsetzung: «Wir haben eine ausgezeichnete Ausgangslage vorgefunden, von kompetenten Mitarbeitern, einem neuen Firmengebäude mit neuer Produktionsanlage bis hin zu einzigartigen Alleinstellungsmerkmalen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Baugewerbe spürt deutliche AbkühlungSchweizer Baugewerbe spürt deutliche AbkühlungDie Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal ein deutlich tieferes Auftragsvolumen an Land gezogen.
Read more »

Schweizer Soldaten im Kosovo nicht an Ausschreitungen beteiligtSchweizer Soldaten im Kosovo nicht an Ausschreitungen beteiligtIm Kosovo wurden Soldaten der Nato-Friedensmission KFOR bei Ausschreitungen verletzt. Darunter waren aber keine Schweizer, gibt die Armee Entwarnung.
Read more »

Bitcoin Suisse ist von Hack betroffenBitcoin Suisse ist von Hack betroffenBitcoin Suisse ist von Hack betroffen: Beim grössten Schweizer Krypto-Broker sind möglicherweise Kundendaten offengelegt worden. Dies nach einem Hack bei einer Host-Firma von Bitcoin Suisse. BitcoinSuisse Hack
Read more »

Heuernte: Schweizer Tierschutz STS setzt neu eigene Drohnenflotte zur Rehkitzrettung einHeuernte: Schweizer Tierschutz STS setzt neu eigene Drohnenflotte zur Rehkitzrettung einBasel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS unterstützt die Rehkitzrettung bei der Heuernte ab diesem Jahr mit einer eigenen Drohnenflotte. Die Rehkitzrettung mit...
Read more »

2022 war ein schlechtes Jahr für Schweizer Pensionskassen2022 war ein schlechtes Jahr für Schweizer PensionskassenAufgrund der Entwicklung an den Finanzmärkten rutschten die Rentenversicherer 2022 in die Verlustzone. Die Mehrheit der Pensionskassen bleibt aber solide aufgestellt.
Read more »

Börsenbericht vom 31. Mai 2023 – Schweizer Börse schwächer erwartetBörsenbericht vom 31. Mai 2023 – Schweizer Börse schwächer erwartetBörsenbericht vom 31. Mai 2023: Schweizer Börse schwächer erwartet: Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an der Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Read more »



Render Time: 2025-03-30 02:07:04