Die EZB hebt die Leitzinsen in der Eurozone wie erwartet um 0,5 Prozentpunkte an. Und so verhalten sich die Börsen.
Die Märkte nahmen die Entscheidung erstmal gelassen hin. Der DAX zog wieder leicht an, und der Euro verteuerte sich etwas. Zudem freuten sich die Tech-Aktien im TecDax und Nasdaq etwas mehr. Allerdings kam es kurz nach der Entscheidung der EZB zu keinen größeren Verschiebungen am Markt.
Interessant wird jetzt noch die anschließende Pressekonferenz mit der EZB-Chefin Christine Lagarde. Dort wird sie die Entscheidung zu den Zinsen und die künftige Ausrichtung der Geldpolitik erläutern. In den USA war es gestern erst nach der Rede von Jerome Powell zu dem starken Kursanstieg gekommen.
Außerdem dauert es meist einige Zeit, bis sich alle Trader nach der Entscheidung wieder positioniert haben. Im Zeitraum um die Zins-Entscheidung gibt es mehr Verwerfungen am Markt als üblich. Erst zum Handelsschluss gegen 18 Uhr deutscher Zeit dürfte etwas mehr Ruhe einkehren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 ProzentpunkteZur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte.
Read more »
Kampf gegen Inflation: EZB erhöht Leitzins erneutDie Europäischen Zentralbank (EZB) hebt den Leitzins weiter an - um 0,5 Prozentpunkte. Kredite werden damit teurer.
Read more »
EZB schraubt Leitzins auf drei Prozent hochEZB dreht Zinsschraube noch fester: Im Kampf gegen die Inflation setzen die Währungshüter den Leitzins mit drei Prozent auf den höchsten Stand seit 2008.
Read more »