EZB schraubt Leitzins auf drei Prozent hoch

United States News News

EZB schraubt Leitzins auf drei Prozent hoch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

EZB dreht Zinsschraube noch fester: Im Kampf gegen die Inflation setzen die Währungshüter den Leitzins mit drei Prozent auf den höchsten Stand seit 2008.

Die Europäische Zentralbank setzt ihre straffe Geldpolitik in unvermindertem Tempo fort, obwohl die Inflationsdynamik in der Eurozone zuletzt leicht abgenommen hat. Die Währungshüter erhöhten den Leitzins am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf nun drei Prozent - der höchste Stand seit 2008. Die

kündigte zudem eine weitere Zinserhöhung für März an. Der Dax erreichte mit 15.400 Punkten die beste Notierung seit Mitte Februar 2022. Der Euro kostete über 1,10 US-Dollar - so stark war die Gemeinschaftswährung seit neun Monaten nicht mehr.durch resolute Zinsanhebungen drücken, andererseits soll vermieden werden, dass allzu hohe Leitzinsen zu einem Abschmieren der Konjunktur führen. Bislang scheint die Strategie aufzugehen.

Gleichzeitig scheint die Eurozone die Gefahr einer Rezession gebannt zu haben. Der Internationale Währungsfonds rechnet für dieses Jahr mit einem Wachstum von 0,7 Prozent. Europa habe sich schneller als erwartet an die höheren Energiekosten angepasst. Insgesamt erweise sich Europa angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges"widerstandsfähiger als erwartet", so der IWF.

Doch auch wenn sich die Inflationsrate abschwächt - die Preise bleiben hoch und steigen weiter, was vor allem Haushalte mit geringen Einkommen belastet. Gleichzeitig reichen die nun höheren Zinsen auf Sparkonten bei Weitem nicht aus, um die hohe Inflation auszugleichen.

. Das war ein deutlich kleinerer Zinsschritt als viele Male zuvor. Die Bank von England erhöhte ihren Leitzins am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf vier Prozent. Es war bereits der zehnte Zinsschritt in Serie. Dort liegt die Inflationsrate 10,8 Prozent. Mit ihren Zinserhöhungen möchten die Notenbanker auch verhindern, dass sich die Rekordinflation in den Köpfen der Menschen festsetzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kampf gegen Inflation: EZB erhöht Leitzins erneutKampf gegen Inflation: EZB erhöht Leitzins erneutDie Europäischen Zentralbank (EZB) hebt den Leitzins weiter an - um 0,5 Prozentpunkte. Kredite werden damit teurer.
Read more »

Vorbericht: Kampf gegen Inflation: EZB könnte Zinsen stärker anheben als die FedVorbericht: Kampf gegen Inflation: EZB könnte Zinsen stärker anheben als die FedDie Notenbanken in den USA und Europa entscheiden diese Woche über ihren weiteren Kurs. Wahrscheinlich werden sie dabei nicht im Gleichschritt handeln.
Read more »

IFO rechnet mit Leitzins von 4 ProzentDie Preise steigen und steigen, der Druck auf die Europäische Zentralbank auch. Das IFO-Institut erwartet daher, dass die EZB handeln wird - und der Leitzins bald kräftig erhöht wird. Die US-Notenbank Fed könnte schon am Abend im Kampf gegen die Inflation eine Zinserhöhung verkünden.
Read more »

Fed-Zinsentscheid: US-Notenbank Fed hebt Leitzins um weitere 0,25 Prozent anFed-Zinsentscheid: US-Notenbank Fed hebt Leitzins um weitere 0,25 Prozent anDie Federal Reserve Bank drosselt bei den Erhöhungen des US-Leitzinses erneut das Tempo. Experten sehen den vorläufigen Gipfel bereits im Frühjahr erreicht.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 15:58:05