Bekämpfung der Inflation : US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die Fed war in den vergangenen Monaten besonders aggressiv gegen die hohe Teuerungsrate vorgegangen und hatte die Zinsen in rasantem Tempo erhöht. Die drastischen Maßnahmen sind die Folge einer Inflation, die zeitweise so hoch war wie seit Jahrzehnten nicht. Zuletzt war die Inflationsrate in den USA weiter zurückgegangen - ein Anzeichen für erste Erfolge der strengen Geldpolitik. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,5 Prozent.
Fed-Chef Jerome Powell hatte schon im Dezember deutlich gemacht: „Wir werden den Kurs beibehalten, bis die Aufgabe erledigt ist.“ Im Dezember sagte die Fed voraus, dass sie die Zinsen in diesem Jahr auf etwas mehr als 5 Prozent anheben will. Auch der Internationale Währungsfonds IWF hatte in seiner jüngsten Konjunkturprognose betont, dass die Zentralbanken trotz erster Erfolge in ihrem Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise nicht nachlassen dürften.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
IFO rechnet mit Leitzins von 4 ProzentDie Preise steigen und steigen, der Druck auf die Europäische Zentralbank auch. Das IFO-Institut erwartet daher, dass die EZB handeln wird - und der Leitzins bald kräftig erhöht wird. Die US-Notenbank Fed könnte schon am Abend im Kampf gegen die Inflation eine Zinserhöhung verkünden.
Read more »
43 Prozent Plus seit Jahresbeginn: Dieser Index ist nicht zu stoppen und Fed könnte weiter antreibenDieser Index stürmte seit Jahresbeginn um 43 Prozent nach oben und könnte von der Fed heute Abend weiteren Antrieb erhalten. Um welche Werte es sich handelt und wie Anleger davon profitieren können.
Read more »
DAX: So wackelig performen die Börsen nach starken Januar und vor dem Fed-EntscheidNach einem starken Januar kann der DAX erfolgreich in den Februar starten. Doch ab heute gibt es nochmals viele Quartalszahlen der BlueChips und die Fed kündigt heute Abend um 20 Uhr ihren Zins-Entscheid an.
Read more »
DAX: Börsen werden vor Fed-Zinsen höher erwartetNach einem starken Januar kann der DAX erfolgreich in den Februar starten. Doch ab heute gibt es nochmals viele Quartalszahlen der Blue-Chips und die Fed kündigt heute Abend um 20 Uhr ihren Zins-Entscheid an.
Read more »
Vorbericht: Kampf gegen Inflation: EZB könnte Zinsen stärker anheben als die FedDie Notenbanken in den USA und Europa entscheiden diese Woche über ihren weiteren Kurs. Wahrscheinlich werden sie dabei nicht im Gleichschritt handeln.
Read more »
Geldpolitik: Ex-EZB-Vize Constâncio erwartet einen schnellen Rückgang der Inflation – sieht aber zwei RisikenDer Ökonom warnt die Notenbank vor dem Zinsentscheid am Donnerstag vor zu starken Zinserhöhungen. Die Staatsverschuldung im Euro-Raum hält er für tragbar.
Read more »