Erste SRG-Umfrage - Mehrheit für Klimaschutz-Gesetz, aber Mobilisierung läuft noch

United States News News

Erste SRG-Umfrage - Mehrheit für Klimaschutz-Gesetz, aber Mobilisierung läuft noch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Die neueste SRGumfrage zeigt: Von links bis ins bürgerliche Lager zeichnet sich aktuell eine Zustimmung zum Klimaschutz-Gesetz ab. Die Mobilisierung zur Abst23 im Juni läuft aber noch.

Das Klimaschutz-Gesetz hält als Ziel fest, dass die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden muss. Dabei soll der Verbrauch fossiler Energieträger nicht verboten, sondern so weit wie möglich reduziert werden. Die Vorlage enthält Richtwerte für Industrie, Verkehr und Gebäude. In den letzten zwei Bereiche dürften bis 2050 gar keine Treibhausgase mehr ausgestossen werden. Der verbleibende Ausstoss soll ausgeglichen werden.

Zentrales Anliegen der Vorlage ist die Stärkung der Unabhängigkeit von importierten fossilen Energieträgern. Laut Parlament stärkt dies den Klimaschutz und trägt zu einer sicheren Energieversorgung bei. Von links bis FDP: Mehrheit für die BehördenvorlageDas parteipolitische Muster der aktuellen Stimmabsichten entspricht dem Schema «SVP gegen den Rest», wie es Mousson nennt. Im linken parteipolitischen Spektrum, bis hin zur GLP, ist die Zustimmung zum Klimaschutz-Gesetz äusserst hoch.

Beim Rückblick auf die Abstimmung zum CO₂-Gesetz im Juni 2021 stellt sich aber die Frage, ob auch beim Klimaschutz-Gesetz mit einem plötzlich steigenden Nein-Anteil zu rechnen ist. Damals brachte eine ausserordentliche Mobilisierung auf dem Land das CO₂-Gesetz zu Fall. Diese Stichprobe ist sprachregional gewichtet und repräsentativ für die Schweizer Stimmberechtigten. Der statistische Fehler beträgt ± 2.8 Prozentpunkte. Bei 1203 Befragten und einem Ergebnis von 50 Prozent liegt der effektive Wert mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit zwischen 47.2 und 52.8 Prozent. Dabei sind kleinere Abweichungen wahrscheinlicher, grössere unwahrscheinlicher.Zusätzlich wurden mehrere Tausend Personen online befragt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Erste SRG-Umfrage - 68 Prozent würden dem Covid-Gesetz erneut zustimmenErste SRG-Umfrage - 68 Prozent würden dem Covid-Gesetz erneut zustimmenDer Widerstand ist klar auf gewisse Gruppen beschränkt: SVP-Anhänger und Regierungsmisstrauische.
Read more »

Interview zum Ukraine-Krieg – «Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen»Interview zum Ukraine-Krieg – «Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen»Die Brutalität der russischen Armee habe Tradition, sagt der Historiker Antony Beevor und vergleicht Putin mit Hitler. In der Ukraine hänge nun alles von deren Offensive ab – und die Zeit laufe gegen Moskau. (Abo)
Read more »

Schutz vor dem Norovirus – Kommt bald die Impfung gegen die Magen-Darm-Grippe?Schutz vor dem Norovirus – Kommt bald die Impfung gegen die Magen-Darm-Grippe?Es ist gefürchtet in Heimen, Spitälern und auf Kreuzfahrtschiffen. Gegen das Norovirus gibt es keine Medikamente. Nun arbeiten Forschende an verschiedenen Ansätzen für ein Vakzin.
Read more »

So werden die Märkte auf die US-Inflationszahlen reagierenSo werden die Märkte auf die US-Inflationszahlen reagierenAm Mittwochnachmittag werden wichtige US-Inflationszahlen veröffentlicht. JP Morgan stellt Szenarien auf, wie die Börsen reagieren könnten.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 09:06:28