Einschätzung zum Bruttoinlandprodukt: Die Schweizer Wirtschaft wächst kaum noch: Im dritten Quartal spürt vor allem die Industrie das sich eintrübende internationale Umfeld.
Bild: Oleg Magni/EyeEm/Getty ImagesDie erste offizielle Schätzung des Schweizer Bruttoinlandprodukts im dritten Quartal ist insgesamt enttäuschend ausgefallen. Die Wirtschaft ist weniger widerstandsfähig, als die meisten Beobachter erwartet hatten.
Das Wachstum blieb hinter den Erwartungen zurück, und das, obwohl das Staatssekretariat für Wirtschaft die Wachstumsraten des zweiten Quartals nachträglich deutlich nach unten revidiert hat. Sowohl im zweiten als auch im dritten Quartal hat sich das Schweizer BIP somit mehr oder weniger seitwärts bewegt. Vor allem die Industrie hat mit dem internationalen Abschwung zu kämpfen. Dagegen hält sich der private Konsum gut, trotz überdurchschnittlicher Inflation.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Noten der Schweizer – Eine Oase der Ruhe, die Pferdelunge und eine spassfreie ZoneManuel Akanji und Silvan Widmer sind gegen Brasilien Teil einer starken Schweizer Defensive, Breel Embolo sieht das gegnerische Tor nur aus der Distanz.
Read more »
«Wir wussten, die Schweizer haben viel zu bieten»Lange tut sich der Rekord-Weltmeister gegen wacker verteidigende Schweizer schwer. Spät jubelt Brasilien dann aber doch noch über den Einzug ins Achtelfinale der WM.
Read more »
Wahl: Das sind die Schweizer Wörter des Jahres 2022Jedes Jahr werden in der Schweiz in einer der vier Landessprachen das Wort des Jahres gekürt. Dieses Jahr haben die Wörter viel mit Politik zu tun.
Read more »
Zibelemärit: Warum die Zwiebeln kleiner sind - Schweizer BauerZwiebelkuchen, Chnoblibrot und Glühwein werden auch dieses Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher an den Zibelemärit in die Berner Altstadt locken. Nach Pandemie- und Mengenproblemen fiel die Ernte dieses Jahr wieder erfreulicher aus, wenn auch mit kleineren Knollen. 2020 fiel der traditionelle Zibelemärit in Bern aufgrund der Coronaviruspandemie aus – im Jahr darauf zerstörte der […]
Read more »