Zibelemärit: Warum die Zwiebeln kleiner sind Zwiebelkuchen, Chnoblibrot und Glühwein werden auch dieses Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher an den Zibelemärit in die Berner Altstadt locken. Die Zwiebelzöpfe sind dieses Jahr aber kleiner.
Zwiebelkuchen, Chnoblibrot und Glühwein werden auch dieses Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher an den Zibelemärit in die Berner Altstadt locken. Nach Pandemie- und Mengenproblemen fiel die Ernte dieses Jahr wieder erfreulicher aus, wenn auch mit kleineren Knollen.
Dieses Jahr sieht es besser aus: Die Ernte liege dieses Jahr mengenmässig leicht über dem Durchschnitt der Vorjahre – 2021 nicht eingerechnet, sagt Stefan Wyss, Fachstellenleiter Gemüsebau am Inforama in Ins. Für den diesjährigen Zibelemärit dürften die auffahrenden Produzentinnen und Produzenten genügend Ware haben – wenn auch etwas kleinere. Tatsächlich werden laut Verband der Schweizer Gemüseproduzenten an keinem Tag sonst so viele Zwiebeln an einem Ort verkauft und gegessen wie am Zibelemärit in Bern.
Tatsächlich sei das Binden der Zöpfe noch die kleinste «Büetz», erklärt er: «Das Kultivieren, Trocknen und Aufbereiten der Trockenblumen sowie die Vorbereitung der Zwiebeln sind weitaus aufwändiger.» So wird jede Zwiebel von Hand einzeln etwas abgeschält, damit sie am Zopf dann auch schön glänzt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tausende strömen an den Berner ZibelemäritIn Bern hat am Montagmorgen der traditionsreiche Zibelemärit begonnen. Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden zum Volksfest in der Bundesstadt erwartet.
Read more »
Zibelemärit als Gesellschafsanlass – Steff la Cheffe erhält den Bäredräck-PreisDer Zibelemärit ist auch ein Anlass, an dem mehr oder weniger wichtige Preise vergeben werden. Die erste Auszeichnung des Tages geht an Steff la Cheffe.
Read more »
Ein Jahr nach Pflegeinitiative - Pflegepersonal erhöht Druck vor ParlamentsdebatteEin Jahr nach der Pflegeinitiative drängt das Personal auf weitere Taten. Geht es rascher oder ist alles auf gutem Weg?
Read more »