Ein ganzer Fluss erlebt den Weltuntergang news nachrichten
Im polnischen und deutschen Teil der Oder verendeten seit Ende Juli Hunderte Tonnen Fische, Muscheln, Schnecken und andere Lebewesen. «Es scheint, dass alles, was Luft aus dem Wasser atmet, gestorben ist»,Anders als beim Sandoz-Unglück vor 36 Jahren ist die Ursache für den ökologischen Super-GAU nicht klar.
Unzählige tote Fische treiben im flachen Wasser des deutsch-polnischen Grenzflusses Oder. Das Fischsterben in der Oder beunruhigt die Menschen seit Wochen.In Deutschland wurde das ungewöhnliche Fischsterben in der Oder zuerst am 9. August beobachtet. Schon deutlich früher war es in Polen aufgefallen: Polnische Behörden bekamen bereits zwischen 26. und 28. Juli erste Hinweise darauf, dass in dem Fluss massenweise verendete Fische treiben.
Die Wut auf die polnischen Behörden ist in Deutschland gross, dabei haben auch die deutschen Ämter nicht alles richtig gemacht. Messergebnisse in der deutsch-polnischen Grenzstadt Frankfurt/Oder zeigten seit 1. August Auffälligkeiten, die man «weiter beobachtet» habe. Unternommen aber wurde erstmal nichts.Das hat sich mittlerweile geändert. Behörden und Labore arbeiten in Polen und Deutschland auf Hochtouren.
Auffällig waren jedoch hohe pH- und Sauerstoffwerte. Auch die Salzkonzentration überstieg die Normalwerte um mehr als das Doppelte. Fachleute halten mittlerweile einen Mix aus mehreren Faktoren für die wahrscheinlichste Ursache: Hitze, geringer Wasserstand und Giftstoffe.Die Oder ist insgesamt 866 Kilometer lang, 500 Kilometer Flusslauf sind vom Fischsterben betroffen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Autosalon 2023 in Genf findet nicht statt«Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der Geopolitik sowie der Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung der Pandemie haben die Organisatoren beschlossen, sich 2023 ausschliesslich auf die Planung der Veranstaltung in Doha zu konzentrieren», erläuterte Maurice Turrettini, Präsident der Stiftung des Internationalen Automobil-Salons Genf in einer Medienmitteilung von Mittwoch.
Read more »
Unterstützt Ihr die «Bauern-Initiative» der SVP? - Schweizer BauerDie Schweizerische Volkspartei geht agrarpolitisch in die Offensive. Sie will mehr Lebensmittel aus der Schweiz. Der Netto-Selbstversorgungsgrad soll auf 60% steigen. Kritik kommt von den Grünen. Was haltet Ihr von der Initiative? Stimmt ab und diskutiert mit Der Netto-Selbstversorgungsgrad bezeichnet den Anteil der in der Schweiz produzierten Kalorien am Total der konsumierten Lebensmittel, abzüglich der […]
Read more »
Stuhlgang und Gesundheit - «Der Kot fällt nicht einfach der Schwerkraft entlang»Mehr Lärm ums stille Örtchen, dafür plädiert Proktologe Daniel Dindo. Ein Aufräumen mit Mythen rund um den Darm.
Read more »
Bau der Autobahn A9 – Tag der offenen Tür in der Nordröhre des Tunnels Visp und der Baustelle des Vispertaltunnels VS (Videos)Die Bevölkerung ist eingeladen, die Nordröhre des Tunnels Visp und die Baustelle des Umbaus des bestehenden Vispertaltunnels im Rahmen eines Tages der offenen Tür auf der Autobahn A9 am Samstag, de…
Read more »
Teilabschaffung der Verrechnungssteuer – «Die Berechnungen der Befürworter sind komplett ungenügend»Das Pro-Lager zitiert Studien, laut denen die Reform positive Folgen für die Volkswirtschaft hätte. Nun sagt ein Ökonom: Die Untersuchungen beinhalten grobe Schnitzer. (Abo)
Read more »