Von der grössten Arena für den gewaltigsten Sportanlass des Landes bis zu den wohl längsten Öffnungszeiten von Gastrobetrieben: Das am Freitag beginnende Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest in Pratteln reiht Superlative an Superlative. esaf esaf2022
Die Veranstalter des Festes empfehlen den Glücklichen, die einen der 50'900 begehrten Plätze im Stadion ergattern konnten, die Mitnahme eines Feldstechers. Der ist nötig, wenn man wirklich etwas von den Kämpfen auf den sieben mitbestreuten Plätzen auf der 15'000 Quadratmeter grossen Rasenfläche mitbekommen möchte.
Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest scheint alles grösser, weiter und früher zu sein als sonst überall im Land. Wo sonst auf der Welt beginnt ein Sportanlass bereits vor 08.00 Uhr morgens? Das ist nötig, damit die 274 Schwinger über ihre Runden kommen. Das Publikum kann sich in den vielen riesigen Festzelten bereits ab 05.30 Uhr mit Speis und traditionsgemäss viel Trank auf den Wettkampftag einstimmen, der dann in ein Unterhaltungsprogramm bis 03.00 Uhr in der Früh des nächsten Tages münden wird.
Apropos Gewicht und Armee: Am Rand des Festgeländes sind massive Betonblöcke aufgereiht. Zehn Tonnen sollen die Blöcke einzeln wiegen. Sie sind nicht zur Terrorabwehr platziert worden. Es handelt sich um eine Panzersperre aus dem Zweiten Weltkrieg, die dem Festgelände Platz machen musste. Und die nach dem Fest wieder schön in Reih und Glied aufgestellt werden wird - handelt es sich doch um ein militärhistorisch wertvolles und erhaltenswertes Relikt.
Als Standort hatte der Kanton die Gemeinde Aesch ein paar Dutzend Kilometer südwestlich von Pratteln auserkoren gehabt. Dort sperrten sich aber die Landwirte und Grundeigentümer so vehement gegen den Anlass, dass dieser Ort schon 2016 fallengelassen wurde.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eidgenössisches Schwingfest in Pratteln als Anlass der SuperlativenVon der grössten Arena für den gewaltigsten Sportanlass des Landes bis zu den wohl längsten Öffnungszeiten von Gastrobetrieben: Das am Freitag beginnende Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest in Pratteln BL reiht Superlative an Superlative.
Read more »
Pharma - Börsen-Pläne von Novartis für Sandoz: Das sind die Reaktionen von ExpertenNovartis entscheidet sich gegen einen Verkauf von Sandoz. Stattdessen bringt der Pharmakonzern die Tochtergesellschaft als eigenständiges Unternehmen an die Börse. Analysten reagieren unterschiedlich auf die Pläne.
Read more »
Liechtensteiner Künstleratelier im Turmhaus im Zeichen von LiteraturVaduz (ots) - Die Atelieraufenthalte 2022 im Liechtensteiner Künstleratelier im denkmalgeschützten Turmhaus in Balzers stellen die Sparte 'Literatur' in den Mittelpunkt. Von...
Read more »
Börse - Können die Aktien von Zurich Insurance wieder Fahrt aufnehmen?Der Versicherer Zurich Insurance ist nach den Halbjahreszahlen an der Börse zurückgefallen. Nach mehreren Monaten von Kursgewinnen stellen sich zur weiteren Performance Fragen. Grundqualitäten der Aktie könnten helfen.
Read more »
Schweiz verdient an Rettung von Swiss und Co. 32 Millionen - aeroTELEGRAPHIn der Corona-Krise hat der Staat Edelweiss und Swiss mit Darlehensbürgschaften über 1,275 Milliarden Franken unterstützt. Zugleich stellte er anderen Luftfahrtunternehmen 600 Millionen Franken als Kredite zur Verfügung, SR Technics half er mit einer Bürgschaft über 79 Millionen Franken. Mit diesen Hilfen hat die Staatskasse einen Gewinn gemacht. Rund 32 Millionen Franken waren es nach […]
Read more »
Abschiebungen von Asylsuchenden – Trotz Chaos im Land weist die Schweiz Geflüchtete nach Sri Lanka ausSri Lanka erlebt eine schwere Wirtschaftskrise. Die Lage sei «katastrophal», sagt die Weltorganisation gegen Folter. Das Staatssekretariat für Migration ignoriert die Warnungen. (Abo)
Read more »