Schweiz verdient an Rettung von Swiss und Co. 32 Millionen - aeroTELEGRAPH

United States News News

Schweiz verdient an Rettung von Swiss und Co. 32 Millionen - aeroTELEGRAPH
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Schweiz hat an Staatshilfe an Swiss und Edelweiss verdient

In der Corona-Krise hat der Staat Edelweiss und Swiss mit Darlehensbürgschaften über 1,275 Milliarden Franken unterstützt.

Zugleich stellte er anderen Luftfahrtunternehmen 600 Millionen Franken als Kredite zur Verfügung, SR Technics half er mit einer Bürgschaft über 79 Millionen Franken. Mit diesen Hilfen hat die Staatskasse einen Gewinn gemacht. Rund 32 Millionen Franken waren es nach Angaben der Eidgenössischen Finanzkontrolle, wie die Nachrichtenagentur AWP schreibt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eurowings fliegt öfter von Deutschland nach Wien, Zürich, London oder Mailand - aeroTELEGRAPHEurowings fliegt öfter von Deutschland nach Wien, Zürich, London oder Mailand - aeroTELEGRAPHVor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage bei geschäftlichen Flügen stockt die Billigairline ihr Angebot für Businessreisende deutlich auf. Sie bietet ab September rund 30 Prozent mehr Flüge im Vergleich zum Vorjahr an. So nahm etwa etwa nach Wien, Zürich, London oder Mailand zu. Gleichzeit erweitert Eurowings die Kapazität ihres Business-Class-Angebots auf zahlreichen Strecken. Düsseldorf: Von […]
Read more »

Der Flughafen von Florenz hat ein Problem - aeroTELEGRAPHDer Flughafen von Florenz hat ein Problem - aeroTELEGRAPHFlorenz kämpft nicht nur mit dem Passagieransturm dieses Sommers. Hinzu kommt am italienischen Flughafen auch ein chronisches infrastrukturelles Problem.
Read more »

Boeing 737 von Alaska Airlines verliert Triebwerksverkleidung - aeroTELEGRAPHBoeing 737 von Alaska Airlines verliert Triebwerksverkleidung - aeroTELEGRAPHWegen ungewöhnlicher Vibrationen kehrte eine Boeing 737 von Alaska Airlines wieder um. Bei der Landung zeigte sich, dass das die richtige Entscheidung war.
Read more »

Von Berlin nach Peking - mit einwöchigem Zwischenstopp - aeroTELEGRAPHVon Berlin nach Peking - mit einwöchigem Zwischenstopp - aeroTELEGRAPHHainanAirlines fliegt wieder von Berlin nach Peking. Doch für die Reisenden gibt es vor dem Besuch in Chinas Hauptstadt einen mehr als einwöchigen Zwischenstopp anderswo. Vieles bleibt dabei unklar.
Read more »

Happy Airways will nach Berlin, Düsseldorf, und Wien fliegen - aeroTELEGRAPHHappy Airways will nach Berlin, Düsseldorf, und Wien fliegen - aeroTELEGRAPHStraßburg soll eine neue Fluggesellschaft bekommen: Happy Airways will ab dem Elsässer Flughafen 14 europäische Städte anfliegen.
Read more »

Cathay legt Vielfliegerprogramme Asia Miles und Marc Polo Club zusammen - aeroTELEGRAPHCathay legt Vielfliegerprogramme Asia Miles und Marc Polo Club zusammen - aeroTELEGRAPHDie Fluggesellschaft aus Hongkong fusioniert die bisherigen Mitgliedschaftsprogramme Asia Miles und Marc Polo Club. Mitglieder haben nach ihren Angaben künftig noch mehr Möglichkeiten, Meilen und Statuspunkte unter dem neuen vereinigten Programm zu sammeln und einzulösen. Es nennt sich schlicht Cathay. Das neue Programm hat ebenfalls eine einfache vierstufige Struktur: Cathay Green, Silver, Gold und Diamond. […]
Read more »



Render Time: 2025-04-25 08:34:41