Florenz kämpft nicht nur mit dem Passagieransturm dieses Sommers. Hinzu kommt am italienischen Flughafen auch ein chronisches infrastrukturelles Problem.
Florenz aus der Luft sehen: Nicht immer problemlos möglich.
Seit den 1930er-Jahren kann sich Florenz über einen stadtnahen Flughafen freuen. Doch leider ist die Freude darüber seit Jahren getrübt. Denn die Start- und Landebahn ist mit ihrer Länge von nur 1750 Metern für einen effizienten Flugbetrieb viel zu kurz. Bereits im Jahre 1939 eröffnete der Flughafen der toskanischen Stadt eine 1000 Meter lange Piste aus Asphalt, die später auf ihre heutige Länge von 1750 Metern ausgebaut wurde. Das reicht für Flugzeuge bis zu einer Größe eines Airbus A319 oder einer Boeing 737. Das Maximum ist aber nur im Idealfall möglich, wie sich auch aktuell zeigt.
Die österreichische Fluglinie hat sich bereits vor einigen Jahren dafür entschieden, die Kapazität ihrer Embraer E195 in Florenz nicht voll auszuschöpfen, sondern nur zu etwa 90 Prozent. Der Ticketverkauf wird bereits frühzeitig ausgesetzt. An Tagen mit außergewöhnlichen Bedingungen wie hohen Temperaturen und starken Winden kann es allerdings möglich sein, dass die Verkaufseinschränkung nicht ausreicht und weitere Reduktionen notwendig sind.
Um Möglichkeiten für die Abfertigung größerer Flugzeugtypen zu schaffen und die steigende Nachfrage zu befriedigen, wurde bereits vor 20 Jahren über den Bau einer zweiten, mehr als 2000 Meter langen Piste nachgedacht. 2014 schien es fast so, als würde der Bau des 300 Millionen teuren Pistenprojekts für Florenz unmittelbar bevorstehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Halbjahreszahlen 2022 - Flughafen Zürich erholt sich weiter von der CoronakriseDer Flughafen Zürich hat von Januar bis Juni einen Gewinn von 55 Millionen Franken gemacht: ein klares Plus gegenüber 2021.
Read more »
Winkel ZH / A51: Lastwagen schleudert über Autobahn (Video)Ein Unfall auf der A51 hat am Montagmorgen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Ein 27-jähriger Chauffeur fuhr mit seinem Lastwagen Richtung Flughafen.
Read more »
Kleinflugzeug gegen Airbus A321 - aeroTELEGRAPHEin Kleinflugzeug geriet bei Trainingsflügen von der Piste ab. Dabei touchierte es einen Passagierflieger, der am selben Flughafen geparkt ist.
Read more »
Flughafen Zürich erholt sich kräftigDer grösste Schweizer Flughafen hat im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn gesteigert.
Read more »
Ausfallrisiken belasten das erste Halbjahr der Bank LinthAusfallrisiken belasten das erste Halbjahr der Bank Linth: Die Ostschweizer Regionalbank hat nach Wertberichtigungen ein rückläufiges Halbjahresergebnis vorgelegt. Der demnächst abgeschlossene Rückzug von der Börse soll Kräfte… BankLinth LLB Ergebnis
Read more »
Dornach SO: Autofahrer (†) verstirbt bei Selbstunfall – ZeugenaufrufAuf der Gempenstrasse in Dornach hat sich am Dienstagmorgen ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet.Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmassnahmen, verstarb der Fahrzeuglenker noch auf der Unfall…
Read more »