«Die Lage in Deutschland wird immer dramatischer» ( bip deutschland inflation rezession
Volkswirtschaftliche Institution, die für die Versorgung der Volkswirtschaft mit Geld zuständig ist. Gleichzeitig soll sie Geldwertstabilität und je nach Statut Vollbeschäftigung sowie angemessenes Wirtschaftswachstum herstellen. In der Schweiz ist dies die SNB. Die Bundesbank rechnet nach einer Stagnation im Sommer mit einer Rezession im Winter.
«Zweistellige Inflationsraten wurden in Deutschland das letzte Mal vor über siebzig Jahren gemessen», sagte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel jüngst in einem Interview. Auch im kommenden Jahr könne die Teuerung stärker sein als bisher gedacht, etwa wegen anhaltender Lieferengpässe und geopolitischer Spannungen.
Anfang 2022 war die Wirtschaft noch um 0,8% gewachsen und erreichte fast wieder das Vor-Corona-Niveau, stagnierte dann aber im Frühjahr. Der Wegfall der meisten Corona-Schutzmassnahmen habe das Geschäft der Dienstleister und damit den privaten Konsum angekurbelt, schrieben die Bundesbank-Fachleute.
Nagel forderte weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank für die Sitzung am 8. September, nannte aber keine Zahl. Die EZB hat die Zinswende im Juli mit einer überraschend kräftigen Anhebung um einen halben Punkt auf 0,50% eingeleitet. Es war die erste Erhöhung des geldpolitischen Schlüsselsatzes seit elf Jahren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grünliberale fordern Taten gegen die EnergiekriseGLP-Präsident Jürg Grossen hat an der Delegiertenversammlung seiner Partei in Solothurn Taten gegen die Klimaerwärmung und die drohende Energiekrise gefordert. Bei den eidgenössischen Vorlagen am 25. September heisst die Partei AHV-Reform, Verrechnungssteuer-Teilabschaffung und Massentierhaltungsinitiative gut.
Read more »
Versammlung in Solothurn – Grünliberale fordern Taten gegen die EnergiekriseDie Partei hat ihre 49. Delegiertenversammlung abgehalten. Sie befürwortet dieAHV-Reform, die Verrechnungssteuer-Teilabschaffung und die Massentierhaltungsinitiative.
Read more »
Plan für die Energiekrise – In der Schweiz soll es bald dunkel und kalt werdenGrüne und Wirtschaft wollen schon im Herbst Strassenbeleuchtungen abschalten und Heizungen runterdrehen. Nötig dazu wäre ein Notrecht.
Read more »
Plan für die Energiekrise – In der Schweiz soll es bald dunkel und kalt werdenGrüne und Wirtschaft wollen schon im Herbst Strassenbeleuchtungen abschalten und Heizungen runterdrehen. Nötig dazu wäre ein Notrecht. (Abo)
Read more »
GLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerDie Grünliberale Partei der Schweiz (GLP) hat an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Solothurn die Ja-Parolen für die AHV-Reform und zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer für Firmen gefasst. Die Massentierhaltungsinitiative hiessen die Delegierten ebenfalls gut. Die eidgenössischen Vorlagen gelangen am 25. September zur Volksabstimmung. Die Ja-Parole für die beiden Teile der AHV-Revision fassten die Delegierten mit […]
Read more »
Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »