Versammlung in Solothurn – Grünliberale fordern Taten gegen die Energiekrise

United States News News

Versammlung in Solothurn – Grünliberale fordern Taten gegen die Energiekrise
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Die Partei hat ihre 49. Delegiertenversammlung abgehalten. Sie befürwortet dieAHV-Reform, die Verrechnungssteuer-Teilabschaffung und die Massentierhaltungsinitiative.

Jürg Grossen spricht an der Delegiertenversammlung der Grünliberalen in Solothurn. GLP-Präsident Jürg Grossen hat an der Delegiertenversammlung seiner Partei in Solothurn Taten gegen die Klimaerwärmung und die drohende Energiekrise gefordert. Bei den eidgenössischen Vorlagen am 25. September heisst die Partei AHV-Reform, Verrechnungssteuer-Teilabschaffung und Massentierhaltungsinitiative gut.

Grossen erklärte am Samstag, was früher noch als Jahrhundertsommer gegolten habe, wiederhole sich in immer kürzeren Abständen. Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sei die grosse Aufgabe der Gegenwart – und mit der drohenden akuten Krise bei der Energieversorgung sei ein neues Problem dazugekommen.

«Die Botschaft ist kristallklar: Die Zeiten der fossilen Energieträger sind vorbei», sagte der Berner Nationalrat. Rechtskonservative Kreise hätten aber die Energiewende torpediert und gebremst.Als konkrete Massnahmen forderte der Präsident der Grünliberalen den Abschluss eines Stromabkommens mit der Europäischen Union und eine Digitalisierung des Stromnetzes, um der Verschwendung von Energie Einhalt zu gebieten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stromversorgung im Winter – FDP-Duo hilft Umweltschützern – dabei will die Partei rasch neue StauseenStromversorgung im Winter – FDP-Duo hilft Umweltschützern – dabei will die Partei rasch neue StauseenDie FDP fordert den sofortigen Ausbau der Wasserkraft. Doch zwei prominente Mitglieder treten auf die Bremse: Kurt Fluri und Matthias Jauslin. Beide sind in der Stiftung Landschaftsschutz.
Read more »

Analyse zu den US-Republikanern – Trump hat die Partei wieder im GriffAnalyse zu den US-Republikanern – Trump hat die Partei wieder im GriffSeit der Hausdurchsuchung bei Donald Trump durch das FBI strömen die Spenden nur so auf das Konto des Ex-Präsidenten. Auch politisch verbucht er Erfolge. Eine Analyse zu den US-Republikanern. (Abo)
Read more »

Mit «General» gegen Stromkrise - SVP fordert Ende des AKW-Verbots und eine «Energiespar-Bewegung»Mit «General» gegen Stromkrise - SVP fordert Ende des AKW-Verbots und eine «Energiespar-Bewegung»SVP fordert Ende des AKW-Verbots und eine «Energiespar-Bewegung»: Schwerpunkt der SVP-Delegiertenversammlung war die Energiepolitik. Die Partei rechnet mit der Energiestrategie 2050 ab.
Read more »

Grünliberale fordern Taten gegen die EnergiekriseGrünliberale fordern Taten gegen die EnergiekriseGLP-Präsident Jürg Grossen hat an der Delegiertenversammlung seiner Partei in Solothurn Taten gegen die Klimaerwärmung und die drohende Energiekrise gefordert. Bei den eidgenössischen Vorlagen am 25. September heisst die Partei AHV-Reform, Verrechnungssteuer-Teilabschaffung und Massentierhaltungsinitiative gut.
Read more »

Leitartikel zur drohenden Energiekrise – Die Menschen müssen wissen, was auf sie zukommen könnteLeitartikel zur drohenden Energiekrise – Die Menschen müssen wissen, was auf sie zukommen könnteGeht uns im Winter der Strom aus? Auf unsere Gesellschaft wartet nach Corona, Krieg und Hitzesommer die nächste Prüfung, und der Bundesrat betreibt Krisenmanagement im Dunkeln. Leitartikel von BaZ-Chefredaktor Marcel Rohr. (Abo)
Read more »

AKW in der Ukraine – Sie erpressen die WeltAKW in der Ukraine – Sie erpressen die WeltRussland missbraucht das Kraftwerk von Saporischschja als nuklearen Schutzschild. Aber auch die Ukraine will das AKW taktisch nutzen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:15:22