Grüne und Wirtschaft wollen schon im Herbst Strassenbeleuchtungen abschalten und Heizungen runterdrehen. Nötig dazu wäre ein Notrecht. (Abo)
Hell erleuchtete Innenstädte wie hier in Zürich soll es diesen Herbst schon nicht mehr geben. Mit der Abschaltung von Beleuchtungen soll Strom für den Frühling gespart werden.
Kein Licht mehr auf den Strassen und zu Hause eine kalte Wohnung, weil die Heizung zurückgestellt werden muss. Leuchtreklamen werden gar nicht mehr eingeschaltet. Ein solches Szenario war bis jetzt erst im Spätwinter zu befürchten, wenn es tatsächlich zu wenig Strom und Gas geben wird.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Plan für die Energiekrise – In der Schweiz soll es bald dunkel und kalt werdenGrüne und Wirtschaft wollen schon im Herbst Strassenbeleuchtungen abschalten und Heizungen runterdrehen. Nötig dazu wäre ein Notrecht.
Read more »
SVP und GLP hinter AHV- und Steuerreform – Grüne dagegenDie SVP in Baar ZG und die sozialpolitisch bürgerlich ausgerichteten Grünliberalen (GLP) in Solothurn fassten an ihren DVs ihre Ja-Parolen zu den beiden Vorlagen für die AHV-Reform jeweils mit grossem Mehr.
Read more »
Für mehr Engagement - Grüne fordern neue Aussenpolitik für die SchweizGrüne fordern neue Aussenpolitik für die Schweiz: Die Delegierten verabschiedeten zwei Resolutionen. Worum es dabei geht und wie realistisch die Forderungen sind.
Read more »
Grüne verlangen Ende der dreckigen Rohstoff-GeschäfteAn ihrer Delegiertenversammlung in Zug nehmen die Grünen am Samstag den Rohstoffhandel ins Visier. Autokratische Regimes würden ihre Macht mit fossilen Energien und Uran sichern. Die Schweiz biete ihnen die Handelsdrehscheibe. Das müsse ein Ende finden, verlangt die Partei.
Read more »
Grüne kündigt Rücktritt an – Ständerätin Adèle Thorens hat genug von der PolitikNach nur einer Legislatur im Ständerat hört die grüne Waadtländerin auf. Warum tritt sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zurück? (Abo)
Read more »
Kommentar zur Fusion Bern-Ostermundigen – Die Stadt setzt diese Fusion aufs SpielDas rot-grüne Bern hat Angst vor Machtverlust und will nicht auf Augenhöhe mit Ostermundigen zusammengehen. Die sinnvolle Heirat wird so zur Zitterpartie.
Read more »