Nach einer kühlen und durchzogenen Woche stieg die Temperatur am Sonntag erstmals seit Anfang Mai wieder verbreitet über 20 Grad. Stellenweise reichte es sogar für einen Sommertag. Wo es am wärmste…
Nach einer kühlen und durchzogenen Woche stieg die Temperatur am Sonntag erstmals seit Anfang Mai wieder verbreitet über 20 Grad.
Wetterlage am Sonntag, 21. Mai 2023 um 12 UTC gemäss dem Wettermodell IFS HRES. Links: Äquivalentpotentielle Temperatur auf 850 hPa und Luftdruck reduziert auf Meereshöhe. Rechts: Relative Luftfeuchtigkeit und Geopotential auf der 700 hPa Druckfläche. Der Tag begann im Flachland weitestgehend bewölkt. Dort, wo am Vorabend Regen fiel , sogar mit teils dichtem Nebel oder tiefem Hochnebel.
Die mittelhohe und hohe Bewölkung lichtete sich im Laufe des Vormittags relativ rasch. Der Nebel zeigte sich wesentlich hartnäckiger und es dauerte gebietsweise bis am späteren Vormittag, bis sich die Sonne durchsetzen konnte. Blick vom Pilatus über den Vierwaldstättersee und Bürgenstock Richtung Rigi. Die feuchtere Grundschicht ist durch eine schwache Inversion auf rund 1000 Meter begrenzt. Darüber ist die Sicht zwar besser, aber leicht getrübt. Die Trübung ist auf Saharastaub zurückzuführen. Unübersehbar war aber die leichte Trübung der Atmosphäre.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bildrausch: Das Basler Filmfestival – Auf der Suche nach den Grauzonen«Truth and Other Lies» lautet das Motto von «Bildrausch» in diesem Jahr. Es geht um Filme, die die differenzierte Sichtweise nutzen und nicht auf Schwarzweissmalerei setzen.
Read more »
Wetter-News: Was ist ein Tornado?Die Natur bringt viele spektakuläre Phänomene hervor, zum Beispiel Tornados. Diese Wirbelstürme sind für die höchsten Windgeschwindigkeiten auf unserem Planeten verantwortlich. Aber was genau ist e…
Read more »
Wetter: Sommerliche 25 Grad am Montag im FM1-LandDas Frieren hat zumindest vorerst ein Ende im FM1-Land. Gemäss Meteonews knackt das Thermometer am Montag die 25-Grad-Marke. Wetter FM1Land
Read more »
Auch die Gemüsebauern haben mit dem Wetter zu kämpfen: «Langsam wird es etwas mühsam» - bauernzeitung.chDer Frühling, der keiner ist - Auch die Gemüsebauern haben mit dem Wetter zu kämpfen: «Langsam wird es etwas mühsam»: (🔒Abo) Das anhaltende Regenwetter fordert die Schweizer Gemüseproduzenten heraus. Der Boden ist zum Bearbeiten zu nass, die Kulturen…
Read more »
Hubers Gemüsekulturen sind Wind und Wetter ausgesetzt - bauernzeitung.chDie Karotten sind noch nicht mal im Boden, Gewächshäuser gibt es keine auf dem Betrieb. Aber Reto Huber nimmt es sportlich. «Das Wetter können wir nicht beeinflussen, sehr wohl aber die Grundlagen oder Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche, sichere Produktion», sagt der erfolgreiche Gemüseproduzent aus Sünikon.
Read more »
Projekt zu Nachhaltigkeit - Forschungsgruppe: «Leben auf einem Planeten, der begrenzt ist»Wie können Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und der Schutz der Umwelt unter einen Hut gebracht werden? Ein Projekt zeigt Lösungen auf.
Read more »