Auch die Gemüsebauern haben mit dem Wetter zu kämpfen: «Langsam wird es etwas mühsam» - bauernzeitung.ch

United States News News

Auch die Gemüsebauern haben mit dem Wetter zu kämpfen: «Langsam wird es etwas mühsam» - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 80%

Der Frühling, der keiner ist - Auch die Gemüsebauern haben mit dem Wetter zu kämpfen: «Langsam wird es etwas mühsam»: (🔒Abo) Das anhaltende Regenwetter fordert die Schweizer Gemüseproduzenten heraus. Der Boden ist zum Bearbeiten zu nass, die Kulturen…

Es ist kalt und nass: Kulturen wie Zucchetti gefällt das aktuelle Wetter nicht, sie gedeihen nur langsam. Hier ein Feld in Gampelen BE.

«Natürlich ist es heuer langsam ein bisschen mühsam mit dem Wetter, aber das zeichnet den Gemüsebau aus: Man muss flexibel bleiben und Lösungen finden», sagt Pascal Gutknecht von Gutknecht Gemüse in Ried bei Kerzers FR. «In den letzten fünf, sechs Jahren waren wir verwöhnt und konnten vom Januar an im Freiland durcharbeiten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

BMW will neue Fahrzeuggeneration ab 2026 in China bauenBMW will neue Fahrzeuggeneration ab 2026 in China bauenDer Autobauer BMW will Modelle der nächsten Fahrzeuggeneration ab 2026 auch in China bauen.
Read more »

Schorniggeltag im Schwarzbubenland: Das Interesse am Obstgarten ist gross - bauernzeitung.chSchorniggeltag im Schwarzbubenland: Das Interesse am Obstgarten ist gross - bauernzeitung.chOVS - Schorniggeltag im Schwarzbubenland: Das Interesse am Obstgarten ist gross: (🔒Abo) Der Anlass der Obstproduzentenvereinigung Schwarzbubenland hat auch viel nichtlandwirtschaftliches Publikum angezogen, welches sich eingehend informierte.
Read more »

Auch diese 4 Seen in der Schweiz trocknen langsam ausAuch diese 4 Seen in der Schweiz trocknen langsam ausWassernotstand in Südeuropa, Stauseen trocknen aus: Eine Studie zeigt, dass dies ein globaler Trend ist. Auch vier Schweizer Seen verlieren an Volumen. Andere Regionen verzeichnen eine gegenläufige Entwicklung.
Read more »

Bitcoin Suisse-Präsident: Mit der CS scheitert auch traditionelles BankwesenBitcoin Suisse-Präsident: Mit der CS scheitert auch traditionelles BankwesenDer Wertanstieg von Bitcoin signalisiert den Beginn des Krypto-Frühlings und steht nicht unbedingt im Zusammenhang mit der diesjährigen Bankenkrise. Dies ist der Befund des Verwaltungsratspräsidenten von Bitcoin Suisse in einem Interview mit finews.ch. ...
Read more »

Fiorentina-Fan soll ausser Lebensgefahr seinFiorentina-Fan soll ausser Lebensgefahr seinDer Fiorentina-Fan, der in der Verlängerung zusammenbrach, schwebt laut «Sky Sport Italia» nicht in Lebensgefahr.
Read more »

Aufatmen für Suchtkranke - Der Methadon-Engpass in der Schweiz ist definitiv vorbeiAufatmen für Suchtkranke - Der Methadon-Engpass in der Schweiz ist definitiv vorbeiDer Methadon-Engpass in der Schweiz ist definitiv vorbei: Die wichtigste Methadon-Herstellerin darf wieder produzieren. Der Bund hat der Aargauer Firma die Bewilligung erteilt.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 13:39:01