Gemüsebau - Hubers Gemüsekulturen sind Wind und Wetter ausgesetzt: (🔒Abo) Die Karotten sind noch nicht mal im Boden, Gewächshäuser gibt es keine auf dem Betrieb. Aber Reto Huber nimmt es sportlich. «Das Wetter können wir nicht beeinflussen, sehr wohl…
In den Fahrspuren des Zwiebelfeldes sammelt sich das Regenwasser. «Ans Befahren und Behandeln gegen den Unkrautdruck ist nicht zu denken», sagt Reto Huber. Sobald der Boden abgetrocknet ist, ist Handjäten angesagt. Den Salat konnte Reto Huber in einem regenfreien Zeitfenstern gut setzen. Die Parzelle ist zudem wasserdurchlässig.
Unkrautbekämpfung wird zu Handarbeit. Einerseits kann das Feld nicht befahren werden, andererseits fehlen wirksame Mittel. «Alles Freiland, kein einziges Gewächshaus. Schon mein Vater hatte nie Gewächshäuser», stellt Reto Huber seinen Betrieb vor. Sein Herz schlägt fürs Säen. Ausser Salat und etwas Kohl wird alles angesät. Das sei hocheffizient. «Mit einem kleinen Sack Saatgut kann ich anschliessend ganze Lastwagen mit Gemüse füllen», so Huber. Hubers Hauptkulturen sind Karotten, Randen und Zwiebeln.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetter-News: Was ist ein Tornado?Die Natur bringt viele spektakuläre Phänomene hervor, zum Beispiel Tornados. Diese Wirbelstürme sind für die höchsten Windgeschwindigkeiten auf unserem Planeten verantwortlich. Aber was genau ist e…
Read more »
Wetter: Sommerliche 25 Grad am Montag im FM1-LandDas Frieren hat zumindest vorerst ein Ende im FM1-Land. Gemäss Meteonews knackt das Thermometer am Montag die 25-Grad-Marke. Wetter FM1Land
Read more »
Auch die Gemüsebauern haben mit dem Wetter zu kämpfen: «Langsam wird es etwas mühsam» - bauernzeitung.chDer Frühling, der keiner ist - Auch die Gemüsebauern haben mit dem Wetter zu kämpfen: «Langsam wird es etwas mühsam»: (🔒Abo) Das anhaltende Regenwetter fordert die Schweizer Gemüseproduzenten heraus. Der Boden ist zum Bearbeiten zu nass, die Kulturen…
Read more »
Energiepolitik: Der junge Mann und der WindDer 27-jährige Elias Vogt ist Präsident der Anti-Windkraft-Organisation Freie Landschaft Schweiz. Er liebt die Natur, will auf dem Chasseral ein Zentrum für Landschaft schaffen und ist in der Abstimmungszeitung der SVP präsent. Wie passt das zusammen?
Read more »
Pilot schätzt Wind zu optimistisch ein - Cessna landet auf dem Kopf - aeroTELEGRAPHIm Juni 2020 stürzte ein Kleinflugzeug am Schweizer Flugplatz Beromünster direkt nach dem Start in ein Feld und überschlägt sich. Die Insassen bleiben unverletzt. Nun ist der Schweizer Abschlussbericht erschienen und erklärt die Ursache.
Read more »
Philip Engel rechnet bei den Erdbeeren mit einer Erntemenge von 1600 Tonnen - bauernzeitung.chErdbeerernte 2023 - Philip Engel rechnet bei den Erdbeeren mit einer Erntemenge von 1600 Tonnen: (🔒Abo) Die Kulturen haben unter dem nassen Wetter bis jetzt kaum gelitten, sagt der Präsident der Vereinigung Thurgauischer Beerenpflanzer. Philip Engel…
Read more »