Daniel Ortega verärgert Papst – Nicaraguas Diktator verfolgt nun auch Nonnen

United States News News

Daniel Ortega verärgert Papst – Nicaraguas Diktator verfolgt nun auch Nonnen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Immer härter geht das zentralamerikanische Land gegen Kritiker vor – und sogar gegen die katholische Kirche. Papst Franziskus spricht von einer «ordinären Diktatur».

In Nicaragua unerwünscht: Nonnen aus dem Orden von Mutter Teresa kommen in Costa Rica an.Im Zentrum von Nicaraguas Hauptstadt steht eine Ruine: Die Alte Kathedrale von Managua, geweiht 1946, zerstört 1972 bei einem der Erdbeben, die immer wieder das zentralamerikanische Land heimsuchen. Die katholische Kirche von Nicaragua ist also Krisen und Katastrophen leidvoll gewöhnt.

Seit mehr als 15 Jahren regiert der 77-jährige Ortega das Land. Immer wieder lässt er sich im Amt bestätigen, obwohl das der Verfassung widerspricht, in Nicaragua ist ein gläubiges Land. Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zum Christentum, und der Katholizismus ist neben evangelikalen Kirchen immer noch dominierend.

Ortega beschimpfte die Geistlichen daraufhin als «Terroristen» und «Putschisten», von da an ging es bergab mit der Beziehung zwischen dem Regime in Managua und dem Vatikan in Rom und seinen Vertretern in Nicaragua. Vergangenes Jahr musste Waldemar Stanisław Sommertag, der Botschafter des Vatikans, das Land verlassen, ebenso zwei Nonnenorden, darunter die von Mutter Teresa gegründeten «Missionarinnen der Nächstenliebe».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

In der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebtIn der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebtSelbst bei kleineren Beträgen greifen Konsumenten zunehmend zur Karte oder zum Mobiltelefon. Dennoch haben fast alle ein wenig Bargeld dabei und wollen dies auch weiterhin tun. Das zeigt eine neue Befragung der Nationalbank.
Read more »

Längere Blütezeiten – Wieso immer mehr Menschen an Heuschnupfen leidenLängere Blütezeiten – Wieso immer mehr Menschen an Heuschnupfen leidenDie verschiedenen Gräserarten stehen zurzeit in voller Blüte und bescheren Allergikern leidvolle Tage. Experte Peter Schmid-Grendelmeier vom Universitätsspital Zürich erklärt, wieso.
Read more »

Kanton GR: Präsenz von Grossraubtieren beeinflusst Land- und AlpwirtschaftKanton GR: Präsenz von Grossraubtieren beeinflusst Land- und AlpwirtschaftDie Präsenz von Grossraubtieren hat Auswirkungen auf die Bündner Land- und Alpwirtschaft. Eine Onlineumfrage im Auftrag des Amts für Landwirtschaft und Geoinformation zeigt aber auch, dass Bäuerinn…
Read more »

Es ist viel los im FM1-Land – das sind unsere WochenendtippsDas erste Wochenende im Juni punktet nicht nur mit hohen Temperaturen, sondern auch mit vielen Anlässen und Aktivitäten. Hier findest du sieben Vorschläge, falls du am Wochenende noch nicht weisst, was machen.
Read more »

Junglandwirte: Problematische Wölfe ganzjährig jagen - Schweizer BauerJunglandwirte: Problematische Wölfe ganzjährig jagen - Schweizer BauerIn der Schweiz gibt es immer mehr Wölfe. Das macht Landwirtinnen und Landwirten grosse Sorgen. Die Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbands fordert für die Alpsaison 2023 in ihrem neuen Positionspapier ein rasches Handeln auf verschiedenen Ebenen. Der Wolf galt in der Schweiz im 20. Jahrhundert als ausgerottet. Seit 1995 wandern immer wieder einzelne Wölfe von Italien […]
Read more »

Juristischer Pendenzenberg – Hohe Arbeitslast bei den Zürcher GerichtenJuristischer Pendenzenberg – Hohe Arbeitslast bei den Zürcher GerichtenDie zwölf Bezirksgerichte und das Obergericht schieben Tausende von Verfahren vor sich her. Wegen der zunehmenden Komplexität der Fälle bleiben diese immer länger liegen.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 07:19:21