In der Schweiz gab es im letzten Jahr fast 20’000 Fälle von häuslicher Gewalt. Jetzt spricht die Bundesrätin Karin Keller-Sutter (EJPD_DFJP_DFGP) im Interview darüber, was passieren muss, damit diese Zahlen in der Schweiz sinken. ⬇️
Karin Keller-Sutter leitet das Justiz- und Polizeidepartement EJPD und setzt sich, seit sie Regierungsrätin ist, für das Thema häusliche Gewalt ein.Frau Bundesrätin, eine der betroffenen Frauen wurde von ihrem Partner die Treppe hinuntergestossen und hat ihr ungeborenes Kind verloren. Was lösen solche Geschichten bei Ihnen aus?
Die Betroffenen von häuslicher Gewalt haben uns erzählt, dass sie lange mit niemandem darüber geredet haben. Sie schämten sich für das, was ihnen passiert ist. Letztes Jahr gab es fast 20’000 Fälle von häuslicher Gewalt und die Dunkelziffer ist hoch. Macht die Schweiz genug, um die Betroffenen zu schützen?
Es beginnt immer mit Aufklärung und Erziehung. Wenn Kinder in einer Familie Gewalt erleben, dann erlernen sie ein Muster von Konfliktlösung. Aber Kinder sollten lernen, dass Konflikte im Gespräch gelöst werden und nicht anders. Dass man den Willen des Anderen akzeptiert, auch eine Trennung. Die Frau darf nicht als Eigentum betrachtet werden, das man mit aller Kraft zurückhalten will. Das ist nicht nur die Aufgabe des Staates, es ist eine Daueraufgabe der Gesellschaft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadler Rail ernennt neuen Schweiz-ChefDas Schweiz-Geschäft des Zugbauers Stadler Rail erhält einen neuen Chef.
Read more »
«Steh-auf-Mentalität kann die Schweiz weit bringen»Für Giovane Elber, der die WM aus Brasilien verfolgt, ist die Seleção das beste Team in Katar, aber auch seinem Ex-GC-Kumpel Yakin und der Schweiz traut er viel zu.
Read more »
Rega – schnell zur Stelle an jedem Ort in der SchweizRasch beim Patienten eintreffen kann nur, wer bereits in der Nähe ist: Die Rega betreibt deshalb 14 über die ganze Schweiz verteilte Einsatzbasen und eine nationale Luftrettungszentrale. Erfahren S…
Read more »
Aufstand gegen Xi Jinping: China-Proteste erreichen die Schweiz – Teilnehmer wollen sich maskierenIn China gehen zurzeit Tausende auf die Strasse. In Zürich wollen chinesische Staatsbürger am Dienstag auf die Situation in ihrem Heimatland aufmerksam machen.
Read more »
Basel: Ehrgeizigstes Klimaziel der Schweiz - Schweizer BauerDer Kanton Basel-Stadt verpasst sich das ehrgeizigste Klimaziel der Schweiz. Die Stimmberechtigten haben sich am Sonntag für den Gegenvorschlag zur Klimagerechtigkeitsinitiative ausgesprochen und ein Netto-Null Ziel beim Treibhausgas-Ausstoss bis 2037 beschlossen. Für den vom Grossen Rat ausgearbeiteten Gegenvorschlag gingen gemäss Schlussresultat 28’293 Stimmen ein, dagegen sprachen sich 15’844 Stimmberechtigte aus. Das entspricht einer Ja-Mehrheit von […]
Read more »