Bundesrat Guy Parmelin über das gescheiterte Rahmenabkommen

United States News News

Bundesrat Guy Parmelin über das gescheiterte Rahmenabkommen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Bundesrat ParmelinG war Gast der IHKCH und sprach über das gescheiterte Rahmenabkommen: «Ein Nein durch das Stimmvolk hätte unsere Beziehungen zur EU noch stärker belastet.»

Bild: Belinda Schmid

Vor 50 Jahren wurde das Freihandelsabkommen mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft abgeschlossen, vor 30 Jahren sagte das Stimmvolk Nein zum EWR-Beitritt und vor 20 Jahren beschritten Schweiz und EU schliesslich den bilateralen Weg. Auch 2022 befindet sich die Politik an einer Schlüsselstelle, nachdem der Bundesrat die Verhandlungen über ein institutionelles Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU im Mai letzten Jahres beerdigt hat.

«Ein Nein durch das Stimmvolk hätte unsere Beziehungen zur EU noch stärker belastet, als sie es ohnehin schon sind.»Belinda Schmid Parmelin gab den Anstoss zur anschliessenden Podiumsdiskussion, moderiert von «Tagblatt»-Chefredaktor Stefan Schmid. NZZ-Journalist Gerhard Schwarz nahm darin die Position des Rahmenvertrag-Skeptikers ein, machte sich für ein modernisiertes Freihandelsabkommen stark und bekräftigte den Bundesrat darin, einen Vertrag abzulehnen, der vom Stimmvolk verschmäht würde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autosalon 2023 in Genf findet nicht stattAutosalon 2023 in Genf findet nicht statt«Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der Geopolitik sowie der Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung der Pandemie haben die Organisatoren beschlossen, sich 2023 ausschliesslich auf die Planung der Veranstaltung in Doha zu konzentrieren», erläuterte Maurice Turrettini, Präsident der Stiftung des Internationalen Automobil-Salons Genf in einer Medienmitteilung von Mittwoch.
Read more »

Unterstützt Ihr die «Bauern-Initiative» der SVP? - Schweizer BauerUnterstützt Ihr die «Bauern-Initiative» der SVP? - Schweizer BauerDie Schweizerische Volkspartei geht agrarpolitisch in die Offensive. Sie will mehr Lebensmittel aus der Schweiz. Der Netto-Selbstversorgungsgrad soll auf 60% steigen. Kritik kommt von den Grünen. Was haltet Ihr von der Initiative? Stimmt ab und diskutiert mit Der Netto-Selbstversorgungsgrad bezeichnet den Anteil der in der Schweiz produzierten Kalorien am Total der konsumierten Lebensmittel, abzüglich der […]
Read more »

Nationalrat: Leo Müller tritt noch einmal an - Schweizer BauerNationalrat: Leo Müller tritt noch einmal an - Schweizer BauerDer Luzerner Nationalrat Leo Müller (Die Mitte) will bei den eidgenössischen Wahlen 2023 noch einmal kandidieren. Müller hat seinen Entscheid der Partei und dem persönlichen Unterstützungskomitee mitgeteilt. Die erneute Kandidatur begründet der 64-Jährige mit seiner Verankerung in der nationalen Politik, seinem Leistungsausweis und der ungeschmälerten Freude und Motivation am Politisieren. «Motivation, Gesundheit, Tatkraft und das familiäre Umfeld […]
Read more »

Mit der ATR 72 auf der 30-Minuten-Kurzstrecke in Dänemark - aeroTELEGRAPHMit der ATR 72 auf der 30-Minuten-Kurzstrecke in Dänemark - aeroTELEGRAPHSønderborg im Süden Dänemarks ist die Heimat der Fluglinie Alsie Express. Mit unserem Podcast Luftraum haben wir von dort einen ATR-72-Umlauf nach Kopenhagen begleitet.
Read more »

Stuhlgang und Gesundheit - «Der Kot fällt nicht einfach der Schwerkraft entlang»Stuhlgang und Gesundheit - «Der Kot fällt nicht einfach der Schwerkraft entlang»Mehr Lärm ums stille Örtchen, dafür plädiert Proktologe Daniel Dindo. Ein Aufräumen mit Mythen rund um den Darm.
Read more »

Thailand untermauert seinen Status als „Küche der Welt' mit gesünderen und schmackhafteren Lebensmitteln der ZukunftThailand untermauert seinen Status als „Küche der Welt' mit gesünderen und schmackhafteren Lebensmitteln der ZukunftBangkok (ots/PRNewswire) - Thailand, ein seit langem führender Produzent und Nettoexporteur von Lebensmitteln, bereitet sich darauf vor, die Welt auf nachhaltige Weise mit...
Read more »



Render Time: 2025-04-03 17:32:13