Der britische Telekommunikationsanbieter BT Group setzt bei den Personalkosten den Rotstift drastisch an.
Der BT Tower in London: Die britische Telekommunikationsgesellschaft steht vor einer Dividendenkürzung.Die Zahl der Angestellten und Vertragspartner soll bis zum Ende des Jahrzehnts von derzeit etwa 130'000 auf 75'000 bis 90'000 sinken, wie die Deutsche-Telekom-Beteiligung am Donnerstag in London mitteilte. Der Abbau soll bis zum Geschäftsjahr, das im März 2030 endet, vorgenommen werden. So wird nach dem geplanten Ausbau des Glasfasernetzes weniger Personal gebraucht.
"Indem wir weiter wie wild bauen und vernetzen, unsere Arbeitsweise digitalisieren und unsere Struktur vereinfachen, wird diebis Ende der 2020er Jahre mit einer viel kleineren Belegschaft und einer deutlich reduzierten Kostenbasis arbeiten", sagte Konzernchef Philip Jansen laut Mitteilung. BT rüstet sein landesweites Kupfernetz auf schnellere Glasfaserverbindungen um. Die neue Infrastruktur soll bis Ende 2026 für 25 Millionen Haushalte verfügbar sein. Danach werde der Konzern auch weniger Ingenieure und Techniker benötigen, hiess es. Der Konzern hat in den letzten Jahren die Belegschaft bereits deutlich reduziert und den Gewinn gesteigert.
Im vergangenen Geschäftsjahr setzte der Konzern weniger um, verdiente aber mehr. Der um Sondereffekte bereinigte Konzernumsatz ging im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf knapp 20,7 Milliarden britische
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktienempfehlung: UBS-Aktie die momentan wohl «heisseste» Wette an der Zürcher Börse?Die Autoren eines beliebten deutschen Investorenbriefs spekulieren auf einen Börsengang der Credit Suisse Schweiz und sind «heiss» auf die Aktien der UBS. - Und: Evolva und der Fluch des Reverse-Splits.
Read more »
Chinesischer Techkonzern Baidu mit Umsatzsprung - Aktie steigtDer chinesische Technologiekonzern Baidu hat zum Jahresauftakt mehr umgesetzt.
Read more »
Hauchen die Erstquartalszahlen der Zurich-Aktie neues Leben ein?Zurich Insurance legt am Mittwoch die Kennzahlen zur Volumenentwicklung im ersten Quartal 2023 vor. Die Aktie des Versicherers hat in diesem Jahr gar nicht überzeugt. Eine Vorschau.
Read more »
Industrie – SFS-Aktie stark gestiegenIndustrie: SFS-Aktie stark gestiegen: Ist der Umformungsspezialist und Werkzeughändler nun zu teuer? Analysten sind sich uneinig.
Read more »
Credit-Suisse-Analyst sieht bei Aktie von Schweizer Baukonzern weiteren HöhenflugNach Abschluss der Übernahme von Wincasa erhöht die Schweizer Grossbank das Rating des Unternehmens von 'Neutral' auf 'Outperform' und sieht den Titel 40 Prozent höher.
Read more »
Globale Partnerschaft besiegelt: Sedus Stoll AG und Watson Furniture Group beschließen strategische ZusammenarbeitDogern (ots) - Im Rahmen der internationalen Leitmesse der Bürobranche Orgatec 2022 war es so weit: Eine formalisierte globale Partnerschaft zwischen der Sedus Stoll AG und dem...
Read more »