Zurich Insurance legt am Mittwoch die Kennzahlen zur Volumenentwicklung im ersten Quartal 2023 vor. Die Aktie des Versicherers hat in diesem Jahr gar nicht überzeugt. Eine Vorschau.
Da Zurich Insurance die Rechnungslegung im 2023 gemäss den Regeln nach IFRS 17 neu aufstellt, verzichten Analysten auf Schätzungen zu den Erstquartalszahlen. Die Kennzahlen würden leicht anders dargestellt und es werde Abweichungen zu den Zahlen aus den vergangenen Jahren geben, schreibt Georg Marti von der Zürcher Kantonalbank . Er rechnet aber nicht mit umfangreichen Abweichungen.
Zurich selbst hatte vergangenen September über die IFRS-Umstellungen orientiert. Das Management rechnet dabei nur mit begrenzten Auswirkungen auf das Gruppenergebnis, während bei den Mittelflüssen, der Dividendenpolitik und der Quote zum Schweizer Solvenztest gar keine Einflüsse zu erwarten.
Bei den Eigenmitteln erwartet sowohl Marti als auch der Vontobel-Experte Schürmann weiterhin sehr gute Zahlen mit einer nach wie vor hohen SST-Solvenzquote. Diese erreicht Ende 2022 hohe 267 Prozent. Die leicht rückläufigen Zinsen in diesem Jahr hätten die Quote nicht allzu stark geschmälert, so Marti.Am Investorentag im November hat Zurich die Ziele für die nächste drei Jahre kommuniziert, die auf Basis der neuen Regeln gelten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Amazon: Die Aktie war noch selten so günstigDie Stimmung ist schlecht bei Amazon – zumindest an der Börse. Die Aktie des Online-Versandhändlers ist auf Basis 2025 so günstig wie selten zuvor. Eine Gelegenheit für Anleger.
Read more »
Chinesischer Techkonzern Baidu mit Umsatzsprung - Aktie steigtDer chinesische Technologiekonzern Baidu hat zum Jahresauftakt mehr umgesetzt.
Read more »
Aktienempfehlung: UBS-Aktie die momentan wohl «heisseste» Wette an der Zürcher Börse?Die Autoren eines beliebten deutschen Investorenbriefs spekulieren auf einen Börsengang der Credit Suisse Schweiz und sind «heiss» auf die Aktien der UBS. - Und: Evolva und der Fluch des Reverse-Splits.
Read more »
Industrie – SFS-Aktie stark gestiegenIndustrie: SFS-Aktie stark gestiegen: Ist der Umformungsspezialist und Werkzeughändler nun zu teuer? Analysten sind sich uneinig.
Read more »
Zu teuer und zu aufwändig - Die Stadt Zürich will nicht auf anonyme Bewerbungen setzenZu teuer und zu aufwändig: Die Stadt Zürich setzt vorläufig nicht auf ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren. Das Pilotprojekt war als Massnahme gegen Vorurteile und Diskriminierungen gedacht.
Read more »
Super League: YB – Zürich – 1:1 in Bern – ein weiterer Punkt für den Klassenerhalt des FCZDer FC Zürich kommt bei Meister YB zu einem Unentschieden. Der Punktgewinn ist auf konsequentes Abwehrverhalten zurückzuführen.
Read more »