Milchleistung - Bio-Viehtag in Landquart: Proteinversorgung wird zur Herausforderung: (🔒Abo) Wegen der neuen Fütterungsrichtlinien wiesen Milchviehherden in diesem Winter niedrigere Milchharnstoffwerte auf, geht aus dem Bio-Viehtag in Landquart hervor.…
Kühe mit einem reduzierten Gehalt an Rohproteinen fressen weniger und geben dementsprechend weniger Milch. Die Qualität des Grundfutters ist deshalb von zentraler Bedeutung.
Bio Suisse und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau luden Anfang Mai zum dritten Schweizer Bio-Viehtag ein, dem nationalen Weiterbildungs-Grossanlass der Biobranche. 450 Besucher liessen sich die geballte Ladung an Wissen nicht entgehen und reisten aus der ganzen Schweiz nach Landquart GR. Sie wurden nicht enttäuscht von den drei vielseitigen Betrieben Rütihof , Plantahof und dem Biohof…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bio Suisse sucht 15'000 Hektaren Ackerland - bauernzeitung.chAckerbauoffensive - Bio Suisse sucht 15'000 Hektaren Ackerland: Bio Suisse startet eine Ackerbauoffensive. Rund 500 Betriebe sollen in den nächsten fünf Jahren auf die Knospe umstellen, wenn es nach der Knospe-Dachorganisation geht. Die Nachfrage sei…
Read more »
Ein Jahr nach dem Spatenstich - Schweizer BauerDie Produzentenorganisation Terraviva ag/sa steht für hochwertige Bio-Gemüse und Früchte. Mit dem Bau eines neuen Betriebsgebäudes macht sie sich fit für die Zukunft. Zwei Dutzend Bio-Produzenten aus dem Seeland haben sich Ende April zur Besichtigung der Baustelle eingefunden. Wie sieht es dort aus ein Jahr nach dem Spatenstich? Die anwesenden Gäste seien gespannt gewesen, was […]
Read more »
Nominiert für einen Swiss Music Award – Dana, Andryy, Valentino Vivace: Diese Neuen kämpfen um den MusikpreisJemand von ihnen wird bei den wichtigsten Awards der Schweizer Branche gewinnen. Wir stellen sie vor und verraten, warum ihre Nomination einen sicheren Sieg für die ZHdK bedeutet. (Abo)
Read more »
Lonza-Chef sieht Flaute bei neuen Biotech-Projekten gelassenDer Pharma-Auftragsfertiger Lonza litt zuletzt unter den steigenden Zinsen. Es fliesst entsprechend weniger Geld in neue Projekte. Lonza-Chef Pierre-Alain Ruffieux ist nicht beunruhigt.
Read more »