Ein Jahr nach dem Spatenstich - Schweizer Bauer

United States News News

Ein Jahr nach dem Spatenstich - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Ein Jahr nach dem Spatenstich Die Produzentenorganisation Terraviva ag/sa steht für hochwertige Bio-Gemüse und Früchte. Mit dem Bau eines neuen Betriebsgebäudes macht sie sich fit für die Zukunft.

Zwei Dutzend Bio-Produzenten aus dem Seeland haben sich Ende April zur Besichtigung der Baustelle für das neue Gebäude der Terraviva AG eingefunden.Die Produzentenorganisation Terraviva ag/sa steht für hochwertige Bio-Gemüse und Früchte. Mit dem Bau eines neuen Betriebsgebäudes macht sie sich fit für die Zukunft. Zwei Dutzend Bio-Produzenten aus dem Seeland haben sich Ende April zur Besichtigung der Baustelle eingefunden.

Die anwesenden Gäste seien gespannt gewesen, was Stefan Leuenberger ihnen zeigen konnte, heisst es in einer Medienmitteilung der terraviva. Der Bauleiter hätte durch das weitläufige Gelände der Baustelle gefühert und den Rohbau des neuen Gebäudes gezeigt, heisst es weiter. Es entsteht für die Lagerung und Aufbereitung von Bio-Gemüse. Die Betonwände stehen.

Da und dort sieht man erste Holzauskleidungen. Das Holz ist aus nachhaltiger Schweizer Herkunft, 70% davon sogar aus der Region Fribourg. Das freut auch Rolf Etter, Vizepräsident der Terraviva ag/sa. Der Bio-Gemüseproduzent aus Ried bei Kerzers FR spricht über die Herausforderungen, die mit diesem Bau verbunden sind: «Wir sind damit in eine sehr schwierige Zeit gefallen. Die Kosten für den Bau sind innerhalb von zwei Jahren durch die Teuerung extrem angestiegen.

Auch auf Nachhaltigkeit ist der neue Bau ausgerichtet. Es wird unter anderem Photovoltaik- und eine ressourcenschonende Wasserrecycling-Anlage geben. Die Rohbauarbeiten sollen im Herbst 2023 abgeschlossen sein. Anschliessend folgen der Innenausbau und die Betriebseinrichtungen. Der Bezug des Neubaus ist per Ende 2024 vorgesehen.Die Leitung der Terraviva ag/sa sei überzeugt vom Bau des neuen Betriebsgebäudes, heisst es am Ende der Mitteilung . Er war schlicht notwendig.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Swiss muss die grossen Jets auf die Kurzstrecke schickenDie Swiss muss die grossen Jets auf die Kurzstrecke schickenTriebwerk-Probleme beim Kurz- und Mittelstreckenflugzeug A220 zwingen die Swiss zu unorthodoxen Massnahmen: Wer etwa von Zürich nach Genf fliegt, landet nun womöglich im Langstreckenflieger.
Read more »

Eishockey-WM 2023 in Riga - Die Null steht erneut: Die Schweiz schlägt auch Kasachstan klarEishockey-WM 2023 in Riga - Die Null steht erneut: Die Schweiz schlägt auch Kasachstan klarDie Schweiz schlägt an der Eishockey-WM in Riga Kasachstan souverän mit 5:0 und steht nach 3 Partien mit dem Punktemaximum da. srfsport srfhockey eishockey WM SwissIceHockey
Read more »

Die UBS-Bankerin, auf die Ermotti bei der CS-Sanierung setztDie UBS-Bankerin, auf die Ermotti bei der CS-Sanierung setztBeatriz Martin hat bei der UBS die Investmentbank ab 2012 nach einem Verlust erfolgreich saniert. Elf Jahre später fällt der 50-jährigen Managerin eine Schlüsselrolle bei der UBS zu.
Read more »

Saatgutvermehrung: Wildpflanzen verändern sich nach wenigen Jahren - Schweizer BauerSaatgutvermehrung: Wildpflanzen verändern sich nach wenigen Jahren - Schweizer BauerDie Zerstörung natürlicher Lebensräume ist global die grösste Bedrohung für die biologische Vielfalt. Eine Renaturierungsmassnahme ist die Ansaat von Grasland. Das Saatgut für diese Massnahme wird in der Regel in speziellen landwirtschaftlichen Saatgutbetrieben erzeugt. Eine neue Studie untersucht die schnelle Domestizierung von Wildpflanzen, die für Renaturierungszwecke landwirtschaftlich vermehrt werden. Die Zerstörung natürlicher Lebensräume ist global die […]
Read more »



Render Time: 2025-04-15 15:01:54