Bio Suisse sucht 15'000 Hektaren Ackerland - bauernzeitung.ch

United States News News

Bio Suisse sucht 15'000 Hektaren Ackerland - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

Ackerbauoffensive - Bio Suisse sucht 15'000 Hektaren Ackerland: Bio Suisse startet eine Ackerbauoffensive. Rund 500 Betriebe sollen in den nächsten fünf Jahren auf die Knospe umstellen, wenn es nach der Knospe-Dachorganisation geht. Die Nachfrage sei…

. Weil die Nachfrage des Schweizer Detailhandels für Schweizer Bio-Ackerkulturen in den kommenden Jahren stark und langfristig wachsen werde, sucht Bio Suisse 15 000 Hektaren zusätzliche Ackerfläche – die Fläche des Kantons Schaffhausen. Dafür müssten rund 500 Betriebe auf Bio umstellen. Gesucht sind vor ackerbaulastige Betriebe mit eher wenig Vieh, vornehmlich aus der Westschweiz.

Andreas Bisig, Leiter Märkte bei Bio Suisse, schlug in die gleiche Kerbe: «Wir gehen davon aus, dass diese Nachfrage langfristig ist.» Und er fügte an, ein weiterer Treiber seien auch die neuen Bio-Suisse-Fütterungsrichtli­nien, die ab 2022 für Wiederkäuer 100 Prozent Futter aus der Schweiz vorschreiben. Das befeuert die Nachfrage nach Bio-Körnerleguminosen aus dem ­Inland.

Auf die Frage, ob es wirklich realistisch sei, das gesteckte Ziel von 15'000 Hektaren in fünf Jahren zu erreichen, meinte Andreas Bisig: «Wir hatten vor einigen Jahren bei der Fläche schon Zuwachsraten von 10 % pro Jahr. Die Realität hat gezeigt, dass es möglich ist.»Der Umstieg auf Bio sei attraktiv, wurde mehrfach betont. Die Umstellung eines Betriebes auf die Richtlinien von Bio Suisse dauert zwei Jahre.

Betriebe, die auf Bio umstellen wollen, müssen dies bis zum 31. August bei ihrem kantonalen Landwirtschaftsamt melden. Bio Suisse empfiehlt, sich vorher über die Bedeutung dieses Schritts für den eigenen Betrieb bei den kantonalen Bioberatern zu informieren. Auch die Vermarktung aller, also auch allfälliger tierischer Produkte sollte möglichst schon im Vorfeld geklärt sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Aktionsplan» – Der Kanton Luzern will mehr Bio-NutzflächenDen Absatz von Luzerner Bioprodukten steigern und mehr biologisch bewirtschaftete Fläche in der Landwirtschaft. Das will der Kanton Luzern gemäss dem «Aktionsplan Biolandbau». Die festgesteckten Ziele will er zusammen mit Bio Luzern und dem Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband erreichen.
Read more »

Ist das Halten von Kälbern im RAUS-Programm tierschutzwidrig? - bauernzeitung.chIst das Halten von Kälbern im RAUS-Programm tierschutzwidrig? - bauernzeitung.chKälbergesundheitsdienst - Ist das Halten von Kälbern im RAUS-Programm tierschutzwidrig?: (🔒Abo) Eigentlich wäre die Einzelhaltung verboten, in Iglus wird sie vom Bund aber sogar noch gefördert. IP-Suisse und Bio-Suisse setzen ebenfalls auf die Haltung…
Read more »

Geldberater: Leserfrage zur Credit Suisse – Soll ich meine fast wertlosen CS-Aktien jetzt noch verkaufen?Geldberater: Leserfrage zur Credit Suisse – Soll ich meine fast wertlosen CS-Aktien jetzt noch verkaufen?Geldexperte Martin Spieler sagt, warum kein Handlungsbedarf besteht – und was Aktionäre und Aktionärinnen zu erwarten haben.
Read more »

Übernahme der Credit Suisse - Geschäftsprüfungskommission des Ständerats empfiehlt PUKÜbernahme der Credit Suisse - Geschäftsprüfungskommission des Ständerats empfiehlt PUKEine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur CreditSuisse rückt näher: Die Ständeratskommission fällt einen wichtigen Vorentscheid.
Read more »

Fed Says Credit Suisse Symptomatic of a New Age Bank RunFed Says Credit Suisse Symptomatic of a New Age Bank RunFed Believes Credit Suisse Symptomatic of a New Age Bank Run: A senior US central banker highlights banking risks from wealthy, sophisticated businesses and individuals in an age of instant transfers, and… CreditSuisseFederalReservespeechbankruns
Read more »



Render Time: 2025-04-07 11:44:41