Bauzonen immer dichter überbaut - Schweizer Bauer

United States News News

Bauzonen immer dichter überbaut - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Bauzonen immer dichter überbaut In der Schweiz rücken die Menschen näher zusammen, sowohl in ihren Wohnungen als auch bei der Arbeit. .

Die Bauzonenfläche in der Schweiz ist in den letzten fünf Jahren nahezu stabil geblieben. Weil die Bevölkerung gleichzeitig gewachsen ist, beanspruchen die Einwohnerinnen und Einwohner immer weniger Fläche pro Person zum Wohnen und Arbeiten.In der Schweiz rücken die Menschen näher zusammen, sowohl in ihren Wohnungen als auch bei der Arbeit.

Zwischen 2017 und 2022 ist die Bauzonenfläche um ein Prozent auf rund 234’000 Hektaren gewachsen, wie das Bundesamt für Raumentwicklung am Donnerstag schrieb. Schon in den fünf Jahren zuvor sei das Wachstum nur gering gewesen.282 Quadratmeter Bauzonenfläche beansprucht jeder Einwohner und jede Einwohnerin der Schweiz zurzeit. Vor fünf Jahren waren es noch 291 Quadratmeter und vor zehn Jahren 309 Quadratmeter.

Seit 2012 ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in den Bauzonen von 7,4 auf 8,3 Millionen gewachsen. Damit leben deutlich mehr Personen auf einer praktisch konstanten Fläche. Dass Bauzonen kaum noch wachsen, ist laut ARE grösstenteils auf die Raumplanung in den Kantonen zurückzuführen. Den Gemeinden wird vorgegeben, ihre Siedlungen nach innen zu entwickeln und verdichtet zu bauen. So schreibt es das Raumplanungsgesetz von 2014 vor.Das geringe Wachstum der Bauzonenfläche in den vergangenen fünf Jahren hat vor allem methodische Gründe.

In den vergangenen zehn Jahren wurden in der Schweiz 6000 Hektaren Land überbaut. Laut ARE entspricht das etwas mehr als der Fläche der Stadt Bern. Baulandreserven sind aber nach wie vor vorhanden. Knapp die Hälfte davon befindet sich in Städten, etwas mehr als ein Viertel in stadtnahen und ein Viertel in ländlichen Gemeinden. Der Anteil der unüberbauten Bauzonen hat sich seit 2012 von 12 bis 18 Prozent auf 10 bis 16 Prozent vermindert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweiz übernimmt EU-Drohnenregelung - Schweizer BauerSchweiz übernimmt EU-Drohnenregelung - Schweizer BauerDie Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung. Die neuen Bestimmungen gelten ab dem 1. Januar 2023. Sie beinhalten neue maximale Flughöhen, Gewichtslimiten, Gebietseinschränkungen sowie Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre. Der schweizerischen Drohnenbranche bringe der mit der Europäischen Union harmonisierte Rechtsrahmen etliche Vorteile, teilte das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) am Freitag mit. Die europäische Reglementierung setze Sicherheitsstandards […]
Read more »

«Kuhtoilette» kommt in die Schweiz - Schweizer Bauer«Kuhtoilette» kommt in die Schweiz - Schweizer BauerDie Rindlisbacher AG mit Sitz in Obergerlafingen SO stellt auf der diesjährigen Agrama die sogenannte «Kuhtoilette» vor. Eine Erfindung der Firma Hanskamp aus den Niederlanden. Sie macht es möglich den Harn von Kühen zu sammeln und separiert vom Kot weiterzuverwenden. Ammoniakemissionen und damit auch der Stallgeruch können so reduziert werden. Am Stand der Rindlisbacher AG in […]
Read more »

Schweiz im UNO-Sicherheitsrat - Baeriswyl: «Es gibt ein erhöhtes Interesse an der Schweiz»Schweiz im UNO-Sicherheitsrat - Baeriswyl: «Es gibt ein erhöhtes Interesse an der Schweiz»Die Schweiz sitzt zum ersten Mal im Sicherheitsrat. UNO-Botschafterin Pascale Baeriswyl über die neue Rolle der Schweiz.
Read more »

Der Schweiz fehlen immer mehr MedikamenteDer Schweiz fehlen immer mehr MedikamenteMit dem Winter kommt die Grippe- und Erkältungssaison. Doch ausgerechnet jetzt fehlen der Schweiz zahlreiche Medikamente.
Read more »

Schweiz hat immer noch weniger Flugverkehr als vor der Covid-19-PandemieSchweiz hat immer noch weniger Flugverkehr als vor der Covid-19-PandemieDie Passagierzahlen an den Schweizerischen Flughäfen erholen sich zwar weiterhin, dennoch liegt die Zahl immer noch unter dem Niveau vor Beginn der Covid-19-Pandemie.
Read more »

Waldbrand im Tessiner Onsernonetal ausgebrochen - Schweizer BauerWaldbrand im Tessiner Onsernonetal ausgebrochen - Schweizer BauerIm Onsernonetal im Tessin ist am Donnerstagmittag ein Waldbrand ausgebrochen. Das Feuer tobe ob der Gemeinde Loco, teilte die Tessiner Kantonspolizei auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Die Löscharbeiten seien im Gange. Personen seien derzeit keine in Gefahr, erklärte die Mediensprecherin der Kantonspolizei weiter. Wie gross die vom Feuer betroffene Fläche ist, konnte die Polizei nicht […]
Read more »



Render Time: 2025-04-18 01:29:33