Basler SVP-Grossrätin vor Gericht – Gianna Hablützel-Bürki wegen Verleumdung verurteilt

United States News News

Basler SVP-Grossrätin vor Gericht – Gianna Hablützel-Bürki wegen Verleumdung verurteilt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Auf Social Media hatte sie unter anderem ihrem künftigen Grossratskollegen Gabriel Nigon vorgeworfen, bei den Vorstandswahlen des Schweizerischen Fechtverbands Stimmen zu kaufen.

War schon immer direkt und streitbar: Ex-Degenfechterin und SVP-Grossrätin Gianna Hablützel-Bürki.Ihre sportlichen Wettkämpfe beendete die Degenfechterin Gianna Hablützel meist siegreich.aber musste die 53-Jährige eine bittere Niederlage einstecken. Das Basler Strafgericht bestätigte das Urteil, wonach sie sich der Verleumdung schuldig gemacht hatte, als sie am 7.

nannte sie Nigon , die nicht wählbar seien, weil sie auf die Ethikcharta von Swiss Olympic keinen Wert legten und Wahlstimmen kauften. «Heute würde man von Mobbing sprechen», sagte Zulauf und verwies unter anderem auf den Ausschluss der Olympia-Silbermedaillengewinnerin aus dem Team, nachdem diese sich 2004 die Rechte an der Internet-Domain einer aufstrebenden Fechterin gesichert hatte. Anders als von Nigon dargestellt, habe Hablützel dem Talent eine Website schenken wollen – also einen Gefallen tun.

Niklaus Ruckstuhl, der Vertreter aller Privatkläger , hatte für diese Ausführungen wenig Verständnis. Er verwies darauf, dass das angebliche Mobbing vor zwanzig, dreissig Jahren nichts zur Sache tue und das Gericht den Inhalt der öffentlichen Posts Hablützels werten solle statt der persönlichen Vergangenheit.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lisa Mathys zum Zustand der Basler SP – «Manchmal gibt es Reibungen, aber die suchen wir auch»Lisa Mathys zum Zustand der Basler SP – «Manchmal gibt es Reibungen, aber die suchen wir auch»Die grösste Basler Partei leistete sich zuletzt einige Kommunikations­pannen. Die SP-Präsidentin über den 1. Mai, die Wahlen und eine Beziehung, die zum Politikum wurde.
Read more »

Zeigen die grossen Vermieter Herz?Zeigen die grossen Vermieter Herz?«Erwarte heissen Herbst für die Schlichtungsstellen»: SVP-Nationalrat und Immobilienbesitzer Erich Hess sagt, was er vorhat.
Read more »

Nach Abspaltung – Novartis-Sparte Sandoz plant Umzug in neuen Hauptsitz in BaselNach Abspaltung – Novartis-Sparte Sandoz plant Umzug in neuen Hauptsitz in BaselNach Abspaltung: Novartis-Sparte Sandoz plant Umzug in neuen Hauptsitz in Basel: Der Generikaspezialist will bis Mitte 2024 in den neuen Hauptsitz beim Basler Bahnhof ziehen. Sandoz Pharmaceuticals sowie Sandoz Group bleiben jedoch in Rotkreuz ansässig.
Read more »

Basler Ärztin Eva Biland über Corona – «Was als Fakt verkauft wurde, spielte sich in meiner Praxis ganz anders ab»Basler Ärztin Eva Biland über Corona – «Was als Fakt verkauft wurde, spielte sich in meiner Praxis ganz anders ab»Eva Biland, Ärztin und Vizepräsidentin der Basler FDP, spricht über den fehlenden Diskurs in der Pandemie, die Verunsicherung ihrer Patienten und den Trend, dass viele den Staat als Krankenschwester ganz angenehm finden.
Read more »

Leiturteil zu Ausschaffungen - Landesverweis war laut Bundesgericht nicht verhältnismässigLeiturteil zu Ausschaffungen - Landesverweis war laut Bundesgericht nicht verhältnismässigDas Bundesgericht hat entschieden, dass ein Ausländer, der Sozialhilfe in der Schweiz bezog und seine Pensionskassengelder verschwieg, nicht für fünf Jahre des Landes verwiesen werden darf. Der Landesverweis sei in diesem Fall nicht verhältnismässig.
Read more »

Abstimmung Kanton Freiburg - «Luxusbau» oder Bio-Oase? Neues Naturhistorisches Museum eckt anAbstimmung Kanton Freiburg - «Luxusbau» oder Bio-Oase? Neues Naturhistorisches Museum eckt anDas Naturhistorische Museum Freiburg soll umziehen. Kostenpunkt: 70 Millionen Franken. Wegen des hohen Betrages muss die Freiburger Stimmbevölkerung am 18. Juni darüber abstimmen. Abst23
Read more »



Render Time: 2025-03-30 15:17:47