«Was vom Bundesrat und den Medien als Fakt verkauft worden ist, hat sich in meiner Praxis ganz anders abgespielt». Das sagt die Basler Ärztin Eva Biland zum Covid-Gesetz.
Foto: Dominik Plüss
Eva Biland, Sie sind Ärztin, für die Impfung, aber dezidiert gegen das Covid-Gesetz – und werden deshalb im Juni bei der dritten Abstimmung ein Nein einlegen. Warum? Das Covid-Gesetz ist aus meiner Sicht keine politische Frage. Eine Gesinnung sollte, finde ich, in solchen Fragen keine Rolle spielen. Welches Ausmass das hat, haben wir ja gesehen: Selbst der Impfstatus wurde politisiert, in die Öffentlichkeit gerückt. Das finde ich verheerend. Deshalb gebe ich Ihnen ja Auskunft als Gesundheitsexpertin.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lisa Mathys zum Zustand der Basler SP – «Manchmal gibt es Reibungen, aber die suchen wir auch»Die grösste Basler Partei leistete sich zuletzt einige Kommunikationspannen. Die SP-Präsidentin über den 1. Mai, die Wahlen und eine Beziehung, die zum Politikum wurde.
Read more »
Nach Abspaltung – Novartis-Sparte Sandoz plant Umzug in neuen Hauptsitz in BaselNach Abspaltung: Novartis-Sparte Sandoz plant Umzug in neuen Hauptsitz in Basel: Der Generikaspezialist will bis Mitte 2024 in den neuen Hauptsitz beim Basler Bahnhof ziehen. Sandoz Pharmaceuticals sowie Sandoz Group bleiben jedoch in Rotkreuz ansässig.
Read more »
A1-Ausbau lässt viel Ackerland verschwinden - Schweizer BauerZwischen Zürich und Bern soll die Autobahn A1 auf sechs Spuren ausgebaut werden. Mit diesem Vorhaben, das von SVP-Verkehrsminister Albert Rösti wieder aufgenommen wird, sind längst nicht alle einverstanden. Auch Bauer Pascal Heim aus Neuendorf SO ist dagegen, schreibt die «Basler Zeitung». Die A1 ist die längste und wichtigste Autobahn der Schweiz. Mit 400 Kilometer […]
Read more »
Novartis: Grössere Kursausschläge bei der Aktie und beim SMI vorausSeit Novartis im März die Studie für das Brustkrebsmittel Kisqali vorzeitig beendete, hat die Aktie mehr als 12 Prozent zugelegt. Nun werden die Basler wichtige Details nachreichen. Das könnte erneut für Kursbewegung sorgen.
Read more »
Mely Kiyak, «Meine Testamente», Teil 2: Ach Papa«… mein Vater sagt, entschuldige bitte, entschuldige vielmals, niemals würde ich gehen, ohne Tschüss zu sagen.» Krankheit und Tod. Davon erzählt Mely Kiyak. Sie wird sich Zeit lassen. «Meine Testamente», Teil 2.
Read more »
«Hauswirtschaft für Landwirte einbauen» - Schweizer BauerCaroline Maudonnet aus Bossonnens FR ist neu im Vorstand des SBLV. Sie will die Stellung der Frau auf den Landwirtschaftsbetrieben verbessern und die Module Bäuerinnenausbildung zeitgemässer gestalten. «Es macht mir etwas Angst, doch ich freue mich auf meine neue Aufgabe und die Herausforderungen, die damit einhergehen», so Caroline Maudonnet. Sie wurde anlässlich der Delegiertenversammlung des […]
Read more »