A1-Ausbau lässt viel Ackerland verschwinden Zwischen Zürich und Bern soll die Autobahn A1 auf sechs Spuren ausgebaut werden. Mit diesem Vorhaben sind längst nicht alle einverstanden. So auch Bauer Pascal Heim.
Der Ausbau der A1 im Oberaargau und Gäu fordert viele Hektaren bestes Kulturland, auch für Flurwege und WildübergängeZwischen Zürich und Bern soll die Autobahn A1 auf sechs Spuren ausgebaut werden. Mit diesem Vorhaben, das von SVP-Verkehrsminister Albert Rösti wieder aufgenommen wird, sind längst nicht alle einverstanden. Auch Bauer Pascal Heim aus Neuendorf SO ist dagegen, schreibt die «Basler Zeitung».
Welche Konsequenzen dies auf das umgebende Land haben werde sei jetzt vor der Haustüre von Bauer Heim zu erkennen. Denn hier ist der Ausbau bereits beschlossene Sache.Der Ausbau im Kanton Solothurn sei zurzeit vor dem Bundesverwaltungsgericht. Baustart solle 2025 sein.Es seien vor allem die Bauern, welche sich gegen den Ausbau wehren würden.
Inhaltlich sei der Entscheid «grundfalsch», so SP-Nationalrat Jon Pult. Der Ansatz, Stau mit immer mehr Strassen zu bekämpfen, funktioniere erwiesenermassen nicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie ein Bauer wieder kurzzeitig Eigentümer wurde - Schweizer BauerVor einem Jahr wurde der Hof Le Creux von Werner Schüttel versteigert. Der Ersteigerer ist ein Nichtlandwirt. Schüttel bauert nach wie vor auf dem Hof, eine Abrechnung fehlt. Kurzzeitig galt wieder er als Eigentümer. Am 15. Mai 2023 bekam Landwirt Werner Schüttel die Meldung, dass auf dem Geoportal beim 64-Hektaren-Hof Le Creux nicht mehr der Ersteigerer aus dem Kanton Bern […]
Read more »
Heftige Kollision zwischen Traktor und Auto - Schweizer BauerIn Trogen AR ereignete sich am Freitagnachmittag in eine massive Kollision. Am Auto und am Traktor entstand Totalschaden. Gemäss Polizeiangaben war der Traktor mit angekoppelten Anbaugerät gegen 13.45 Uhr von Wald in Richtung Trogen unterwegs. Im Bereich Sandegg wollte der 39-Jährige nach links auf eine Nebenstrasse abbiegen. Just in selben Moment setzte ein Autofahrer zu […]
Read more »
Weltneuheit mit Schweizer Wolle - Schweizer BauerDämmstoffe aus Schweizer Wolle sind zunehmend begehrt. Ruedi Gasser aus Rapperswil BE hat Backsteine entwickelt, die mit Wolle von Schweizer Schafen gefüllt sind. Er liess das weltweit bislang einzigartige reine Naturprodukt sogar patentieren. Schweizer Wolle ist aufgrund seiner feuchtigkeitsregulierenden und wärmedämmenden Eigenschaften als Isolationsmaterial für Neubauten begehrt. So kann Wolle bis zu 33 % ihres Gewichts […]
Read more »
TV-Kritik «Tatort» – Eine junge Frau mit Schlagkraft und ein «Tatort» mit SchmackesDas Wiener Team begeistert mit «Azra». Der neue «Tatort» verbindet gekonnt Esprit mit Drama.
Read more »
Ausbau Nationalstrassen - Nationalrat stimmt Milliarden für Autobahnen zuIn der Schweiz sollen mehrere Autobahnen ausgebaut werden, dafür hat der Nationalrat 5.3 Milliarden Franken genehmigt. Das Geschäft geht nun in den Ständerat.
Read more »
Bärn-Ticker – Bernmobil lasst YB-Tram weiterfahren | Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern am GurnigelNach dem 16. Meistertitel für den BSC_YB wird das YB-Tram ein weiteres Jahr durch die Stadt Bern fahren.
Read more »