Beim Testtag auf dem Circuit de Catalunya erarbeitete sich der MotoGP-Rookie ein besseres Gefühl für das Vorderrad. Die Arbeit für den nächsten Test in Aragon geht aber nicht aus.
LCR-Honda-Pilot beendete den gestrigen Testtag in Barcelona mit der neuntbesten Zeit. Der 22-jährige Zahlinger büsste 0,772 sec auf die Marke von Andrea Dovizioso ein, der Schnellster war. Bradl hat in der ersten Hälfte des Tests am Set-up des vorderen Reifens gearbeitet, während sich das Team am Nachmittag um die Traktionskontrolle beim Ausfahren aus den Kurven kümmerte. Dabei hat man sich vor allem auf die Aufhängung und die Elektronik konzentriert.
Bradl: «Es war ein produktiver Testtag für uns. Unsere To-do-Liste hat das Gefühl am Vorderreifen sowie Abstimmungen an der Traktionskontrolle beinhaltet. Ich habe mich vor allem auf ein besseres Gefühl am Vorderreifen konzentriert, da sind wir einen Schritt weitergekommen. Das selbe habe ich dann auch beim Gefühl am Hinterrad erwartet, aber da haben wir leider nicht so einen grossen Schritt nach vorne gemacht.
Der LCR-Fahrer bekommt aber bereits am Mittwoch im MotorLand Aragon, wo der abgesagte Testtag von Estoril nachgeholt wird, noch eine Chance. Bradl: «Ich mache mir keine Sorgen, weil wir in Aragon weiter am Feintuning der Honda arbeiten können.»2 Ben Spies , Yamaha, 1:42.143 5 Dani Pedrosa , Honda, 1:42.342 8 Jorge Lorenzo , Yamaha, 1:42.635 11 Valentino Rossi , Ducati, 1:43.252 14 Aleix Espargaro , ART-Aprilia, 1:44.487 17 Yonny Hernandez , BQR, 1:45.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stefan Bradl: «Quali ist nicht Rossis Stärke»Stefan Bradl flitzte in Katar in der ersten Runde von Startplatz 7 in Führung. Jetzt ist er gespannt auf den Texas-GP und auf die Darbietungen der Open-Teams.
Read more »
Stefan Bradl (Rang 15): «Ich bin arg enttäuscht»«Nach zehn Runden bekam ich Probleme mit der Elektronik, besonders in den schnellen Kurven», ärgerte sich Stefan Bradl nach dem Rückfall von Platz 12 auf Platz 15 in Las Termas.
Read more »
Stefan Bradl (22.): Mentale und körperliche BelastungHRC-Testfahrer Stefan Bradl musste sich am Freitag in Brünn zuerst wieder an den GP-Ryhthmus und die 285-PS-Power gewöhnen. «Nach der langen Pause fehlten wir einige Anhaltspunkte.»
Read more »
Stefan Bradl (Honda/22.): «Haben noch viel zu tun»«Wir müssen am Nachmittag im Zeittraining unbedingt ein paar Plätze weiter nach vorne kommen», stellte LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl nach Platz 22 im ersten Indien-GP-Training fest.
Read more »
Stefan Bradl: Hat er MotoGP-Angebote für 2022?In der MotoGP-Klasse herrscht momentan ein Mangel an vielversprechenden Fahrer-Kandidaten. Könnte das eine Comeback-Chance für Stefan Bradl werden?
Read more »
Stefan Bradl (Honda/20.): «Müssen mehr Speed finden»Stefan Bradl setzt in Indien erstmals seit drei Monaten wieder ein Kalex-Chassis ein und kam am Freitag nur schwer in Schwung.
Read more »