Banken in der Krise: Nun greifen die großen Notenbanken ein

United States News News

Banken in der Krise: Nun greifen die großen Notenbanken ein
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

EZB, die US-Notenbank Fed, die Bank of England, die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die kanadische Zentralbank stärken in einer gemeinsamen Aktion die Liquiditätsversorgung. Banken EZB FederalReserve BoE BoJ

und die kanadische Zentralbank kündigten am Sonntag eine Aktion zur Stärkung der Liquiditätsversorgung via die bestehenden US-Dollar-Swapabkommen an.Bestehende Dollar-Geschäfte sollen schon ab Montag nicht mehr nur wöchentlich, sondern täglich durchgeführt werden.

Die Transaktionen haben eine Laufzeit von jeweils sieben Tagen und sollen bis mindestens Ende April stattfinden. Die Dollar-Geschäfte werden schon seit einiger Zeit durchgeführt und sollen sicherstellen, dass den Banken für wichtige, meist internationale Geschäfte nicht die Weltreservewährung Dollar ausgeht. Vor allem in Krisenzeiten ist dies wichtig.

Die derzeitigen Turbulenzen im Bankensektor gehen mit einem erhöhten Bedarf an Liquidität einher. In der vergangenen Woche haben die US-Banken eine Rekordsumme an kurzfristigen Krediten bei ihrer Notenbank ausgeliehen. Die über das sogenannte Diskont-Fenster ausgeliehene Summe übertraf mit rund 153 Milliarden Dollar sogar den bisherigen Höchstwert aus der weltweiten Finanzkrise 2008.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Credit Suisse und Silicon Valley Bank: Bankenkrise 2.0Credit Suisse und Silicon Valley Bank: Bankenkrise 2.0Die Krisen bei CreditSuisse und der SiliconValleyBank ziehen weite Kreise in der Bankenbranche, auch österreichische Unternehmen sind betroffen. Warum kamen die Finanzinstitute gerade jetzt ins Straucheln? Von Oberndorfer
Read more »

Systemrelevante Bank: Credit Suisse: Diese drei Szenarien wurden von der Schweiz verworfen | Kleine ZeitungSystemrelevante Bank: Credit Suisse: Diese drei Szenarien wurden von der Schweiz verworfen | Kleine ZeitungDer Schweizer Bundesrat verwarf drei Szenarien. Auch vorübergehende Verstaatlichung wurde angedacht
Read more »

Robert Holzmann beruhigt: Nationalbank-Chef: 'Sehe keine Gefahr für eine Bankenkrise wie 2008' | Kleine ZeitungRobert Holzmann beruhigt: Nationalbank-Chef: 'Sehe keine Gefahr für eine Bankenkrise wie 2008' | Kleine ZeitungNationalbank-Gouverneur und EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann: Niemand bei einer österreichischen oder europäischen Bank müsse sich Sorgen um seine Anlagen machen. Flucht von Investoren von mittleren zu großen Banken mache aber Sorge, denn "Flucht schafft immer Instabilität".
Read more »

St. Pöltner Finanzprofi: „Sparer müssen sich noch keine Sorgen machen“St. Pöltner Finanzprofi: „Sparer müssen sich noch keine Sorgen machen“Die Furcht vor einer neuen Finanzkrise hat nach den zwei US-Bankpleiten und den Schwierigkeiten der Schweizer Credit Suisse an den Börsen heftige Turbulenzen ausgelöst. Für NÖ-Sparer gibt der St. Pöltner Finanzanalyst Werner Schmitzer von Raiffeisen Research Entwarnung und erklärt, wie hierzulande solche Bankencrashes „stark eingedämmt“ werden und warum heimische Banken derzeit massive Geldreserven besitzen. Trotz der Turbulenzen hob indies die EZB im Kampf gegen die Teuerung den Leitzins auf 3,5 Prozent.
Read more »

Das Bankenbeben und die Folgen: UBS als Retterin? Gerüchte um Übernahme der Krisenbank Credit Suisse | Kleine ZeitungDas Bankenbeben und die Folgen: UBS als Retterin? Gerüchte um Übernahme der Krisenbank Credit Suisse | Kleine ZeitungSeit Freitagabend machen Übernahme-Gerüchte die Runde. Kauft die größte Schweizer Bank, die UBS, die massiv angeschlagene Nummer zwei am Markt, die Credit Suisse? Die Spekulationen werden weder von den Banken selbst, noch von der Finanzmarktaufsicht oder der Nationalbank kommentiert. Klar ist: Das Wochenende ist von viel Hektik geprägt.
Read more »

Kritisches Wochenende: UBS als Retterin? Gerüchte um Übernahme der Krisenbank Credit Suisse | Kleine ZeitungKritisches Wochenende: UBS als Retterin? Gerüchte um Übernahme der Krisenbank Credit Suisse | Kleine ZeitungSeit Freitagabend machen Übernahme-Gerüchte die Runde. Kauft die größte Schweizer Bank, die UBS, die massiv angeschlagene Nummer zwei am Markt, die Credit Suisse? Die Spekulationen werden weder von den Banken selbst, noch von der Finanzmarktaufsicht oder der Nationalbank kommentiert. Klar ist: Das Wochenende ist von viel Hektik geprägt.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 21:44:52