Die Furcht vor einer neuen Finanzkrise hat nach den zwei US-Bankpleiten und den Schwierigkeiten der Schweizer Credit Suisse an den Börsen heftige Turbulenzen ausgelöst. Für NÖ-Sparer gibt der St. Pöltner Finanzanalyst Werner Schmitzer von Raiffeisen Research Entwarnung und erklärt, wie hierzulande solche Bankencrashes „stark eingedämmt“ werden und warum heimische Banken derzeit massive Geldreserven besitzen. Trotz der Turbulenzen hob indies die EZB im Kampf gegen die Teuerung den Leitzins auf 3,5 Prozent.
Die auf Start-up-Finanzierung spezialisierte US-Bank "SVB" wurde nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt.ie Furcht vor einer neuen Finanzkrise hat nach den zwei US-Bankpleiten und den Schwierigkeiten der Schweizer Credit Suisse an den Börsen heftige Turbulenzen ausgelöst. Für NÖ-Sparer gibt der St.
Die SVB habe zu viele Einlagen mit vermeintlich sicheren US-Staatsanleihen abgesichert, erklärt Schmitzer. Deren Wert sei aber wegen steigender Zinsen, die auch jenseits des Atlantiks in letzter Zeit kräftig angehoben wurden, gesunken. Eine Notkapitalerhöhung für frisches Geld wäre nötig gewesen. Die scheiterte jedoch.
Zudem sei in Europa und Österreich die Bankenaufsicht etwas strenger. Jede Bank, die eine Bilanzsumme über 30 Milliarden Euro aufweist, fällt unter die Aufsicht der Europäischen Zentralbank . „In Amerika liegt diese Kontrollschranke bei 250 Milliarden“, sagt Schmitzer. Die Kontrolle wurde erst kürzlich während der Trump-Administration gelockert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verfassungsschutz sucht St. Pöltner IS-SprayerNeun Bilder und Parolen, die dem Islamischen Staat zuzuordnen sind, hinterließ ein bisher Unbekannter in der Unterführung nahe dem St. Pöltner Hauptbahnhof. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) ermittelt und bittet um Hinweise.
Read more »
St. Pöltner Designer Florian Seidl zeigt Lavazza-Innovation in WienBei der Wohnen&Interieur-Messe, die noch bis Sonntag in Wien läuft, präsentiert Florian Seidl für Lavazza die erste Maschine aus recyceltem Kunststoff. Die Kapseln dafür sind industriell kompostierbar.
Read more »
Ukrainerin (16) ist Konditorlehrling im St. Pöltner „Punschkrapferl“Die 16-jährige Kateryna Zhuravlova flüchtete im April 2022 aus der Ukraine nach Österreich. Nun ist sie Bäckerlehrling in der Konditorei Punschkrapferl in St. Pölten-Wagram.
Read more »
St. Pöltner Domgarage wird nun RealitätLange war es wieder still um die geplante Tiefgarage beim Dom. Nun scheint ein neuer Investor gefunden. Diözese und Stadt präsentieren heute, Freitag, die Garage im Domviertel. Alle Pläne gibt es dann aktuell auf NÖN.at.
Read more »
St. Pöltner Gitarrist mit „Visions of Atlantis“ für Amadeus nominiertNoch bis Montag, 20. März läuft das Voting für den Amadeus Award. Nominiert ist auch die Band „Visions of Atlantis“ mit dem St. Pöltner Gitarristen Christian Douscha.
Read more »
Zugausfälle sorgen für Chaos in ganz ÖsterreichStörungen bei den ÖBB: Zugausfälle sorgen für Chaos in ganz Österreich! Wann die Züge wieder planmäßig fahren können, ist derzeit noch völlig unklar.
Read more »