Baldige G7-Beratungen zu Regulierung Künstlicher Intelligenz geplant

United States News News

Baldige G7-Beratungen zu Regulierung Künstlicher Intelligenz geplant
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Die G7-Staaten wollen in der kommenden Woche erstmals über eine Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT beraten.

Quelle:Dies kündigte Japan, das derzeit den Vorsitz der Gruppe der sieben führenden Industriestaaten innehat, am Freitag an. Bei ihrem Gipfeltreffen am vergangenen Wochenende hatten sich die Staats- und Regierungschefs der G7 auf die Einrichtung eines sogenannten"Hiroshima-KI-Prozesses" geeinigt. Dort sollen Standards für vertrauenswürdige KI entwickelt werden, die im Einklang mit den gemeinsamen demokratischen Werten stehen sollen.

Bei dem Treffen auf Arbeitsebene am 30. Mai gehe es unter anderem um Urheberschutz, mögliche Desinformation und den generellen Umgang mit dieser Technologie, sagte der japanische Kommunikationsminister Takeaki Matsumoto. Er setze darauf, dass bis zum Jahresende erste Leitlinien vorlägen. Software wie ChatGPT gehört zur Gruppe der sogenannten Generativen KI. Sie kann menschliche Interaktion simulieren und anhand weniger Stichworte Texte, Bilder oder Videos generieren. Da diese häufig nicht als künstlich erstellt erkennbar sind, könnten sie für Desinformation missbraucht werden, warnen Kritiker. Ausserdem gebe es Datenschutz-Bedenken.

Die EU hat sich bereits auf den Entwurf für ein KI-Gesetz geeinigt. Die meisten Staaten stehen mit ihren Bemühungen aber noch ganz am Anfang und wollen teilweise bestehende Regeln auf Generative KI anwenden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

OpenAI-Gründer gibt sich im Streit um Regulierung versöhnlicherOpenAI-Gründer gibt sich im Streit um Regulierung versöhnlicherDer Mitgründer des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, zeigt sich im Streit mit der Europäischen Union (EU) um die Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) versöhnlicher.
Read more »

Bericht: Im US-Schuldenstreit soll sich baldige Einigung abzeichnenBericht: Im US-Schuldenstreit soll sich baldige Einigung abzeichnenIm erbitterten Streit um die US-Schuldengrenze scheint sich einem Medienbericht zufolge eine baldige Einigung abzuzeichnen. Die Unterhändler der Demokraten und Republikaner hätten mit der Ausarbeitung eines Gesetzestextes begonnen, berichtete die «New York Times» am Donnerstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen. Einige Details seien aber noch offen. Der Zeitung zufolge soll die Schuldenobergrenze für zwei Jahre angehoben werden. Ausgaben für alle Bereiche ausser Militär und Veteranen sollen demnach in diesem Zeitraum begrenzt werden.
Read more »

Kiosk ohne Personal-Kontakt – Valora setzt auf Self-CheckoutKiosk ohne Personal-Kontakt – Valora setzt auf Self-CheckoutSelf-Checkout-Automaten sind aus den hiesigen Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Jetzt rüstet auch der Händler Valora erste Kiosk-Filialen damit aus. Die Kundschaft wolle das so, begründet er den Schritt – und prüft auch das Einkaufen mit Handy.
Read more »

OpenAI-Gründer gibt sich im Streit um Regulierung versöhnlicherOpenAI-Gründer gibt sich im Streit um Regulierung versöhnlicherDer Mitgründer des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, zeigt sich im Streit mit der Europäischen Union (EU) um die Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) versöhnlicher.
Read more »

Umbau auf Anfang 2024 geplant - Regionale Genossenschaften stimmen Zentralisierung der Migros zuUmbau auf Anfang 2024 geplant - Regionale Genossenschaften stimmen Zentralisierung der Migros zuDie Migros ist ihrem bereits angekündigten Ziel einer Neuorganisation der Supermärkte einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Die regionalen Genossenschaften haben der Umstrukturierung zugestimmt.
Read more »

Bericht: Im US-Schuldenstreit soll sich baldige Einigung abzeichnenBericht: Im US-Schuldenstreit soll sich baldige Einigung abzeichnenIm erbitterten Streit um die US-Schuldengrenze scheint sich einem Medienbericht zufolge eine baldige Einigung abzuzeichnen. Die Unterhändler der Demokraten und Republikaner hätten mit der Ausarbeitung eines Gesetzestextes begonnen, berichtete die «New York Times» am Donnerstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen. Einige Details seien aber noch offen. Der Zeitung zufolge soll die Schuldenobergrenze für zwei Jahre angehoben werden. Ausgaben für alle Bereiche ausser Militär und Veteranen sollen demnach in diesem Zeitraum begrenzt werden.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 08:27:29