Umbau auf Anfang 2024 geplant - Regionale Genossenschaften stimmen Zentralisierung der Migros zu

United States News News

Umbau auf Anfang 2024 geplant - Regionale Genossenschaften stimmen Zentralisierung der Migros zu
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Die Migros ist ihrem bereits angekündigten Ziel einer Neuorganisation der Supermärkte einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Die regionalen Genossenschaften haben der Umstrukturierung zugestimmt.

Die zehn regionalen Genossenschaften machen mit ihrer Zustimmung den Weg für die neue Organisationsstruktur frei, die ab dem 1. Januar 2024 gelten soll. Nun würden die weiteren Umsetzungsschritte hin zur neuen Organisation durch gemischte Teams des Migros-Genossenschafts-Bunds und der regionalen Genossenschaften in Angriff genommen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Die neue Einheit wird als Tochterunternehmen beim Migros-Genossenschafts-Bund angesiedelt und strategisch durch einen eigenen Verwaltungsrat und operativ durch eine eigene Geschäftsleitung geführt. Die regionalen Genossenschaften bleiben durch Mitglieder im Verwaltungsrat vertreten. Bis anhin hatten die regionalen Genossenschaften die Supermärkte eigenständig geführt. Durch die Zusammenlegung soll laut der Mitteilung unter anderem das Preis-Leistungs-Angebot verbessert werden.

02:06 Video Aus dem Archiv: Gewinneinbruch von 31 Prozent bei der Migros Aus Tagesschau vom 28.03.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 6 Sekunden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umbau neues Globus-Warenhaus: Achtung, die Rolltreppe kommt!Umbau neues Globus-Warenhaus: Achtung, die Rolltreppe kommt!Ein Spektakel für die Passanten, Routine für die Bauarbeiter: Ein Kran hat Rolltreppen in das neue Warenhaus Globus gehievt. Der Einbau des ersten Kolosses dauerte länger als vorgesehen.
Read more »

Neue Migros-Supermarkt-Einheit – auch Genossenschaften stimmen zuNeue Migros-Supermarkt-Einheit – auch Genossenschaften stimmen zuDie Migros will eine neue Einheit mit eigenem Verwaltungsrat und eigener Geschäftsleitung gründen. Nach dem Genossenschafts-Bund gaben auch die Genossenschaften die Zustimmung.
Read more »

Unwetter in Italien - «La furia»: Wie die Wut des Wassers die Emilia-Romagna überrollteUnwetter in Italien - «La furia»: Wie die Wut des Wassers die Emilia-Romagna überrollteDie Überschwemmungen in der EmiliaRomagna in Italien treffen die Landwirtschaft hart. Der Bauernverband «Coldiretti» geht davon aus, dass bis zu eineinhalb Millionen Bäume diese Flut nicht überleben werden.
Read more »

Der Praktikus – Liebe Investorin, lieber InvestorDer Praktikus – Liebe Investorin, lieber InvestorDer Praktikus: Liebe Investorin, lieber Investor: Die Themen: das peinliche Gebaren von PostFinance, ein EZB-Geburtstag zur Unzeit, die SNB und die Inflation, die Flugerfahrungen von Michael Kühne und die Prise Lithium für ExxonMobil.
Read more »

Medien: Polizei will in Portugal wieder nach Maddie suchenMedien: Polizei will in Portugal wieder nach Maddie suchenGut 16 Jahre nach dem Verschwinden der damals dreijährigen Madeleine McCann im Süden Portugals will die Polizei Medienberichten zufolge eine neue Suchaktion starten. Die Suche werde am Dienstag am Arade-Stausee beginnen und den Plänen zufolge zwei bis drei Tage dauern, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Lusa am Montag unter Berufung auf die portugiesische Kriminalpolizei. Auch andere Medien berichteten unter Berufung auf die Polizei über die neue Suchaktion.
Read more »

«Wer schlägt, geht!» - Kommissionen wollen mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt«Wer schlägt, geht!» - Kommissionen wollen mehr Schutz für Opfer häuslicher GewaltFrauen sollen besser vor häuslicher Gewalt geschützt werden. Die Rechtskommission des Ständerats hat drei entsprechenden parlamentarischen Initiativen zugestimmt.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 16:39:20