Die Chance, Tausende oder Millionen Euro im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Zwei Spieler aus Baden-Württemberg bewiesen dennoch ein glückliches Händchen beim Ausfüllen des Tippscheins.
Die Chance, Tausende oder Millionen Euro im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Zwei Spieler aus Baden-Württemberg bewiesen dennoch ein glückliches Händchen beim Ausfüllen des Tippscheins.
Stuttgart - Zwei Lotto-Spieler in Baden-Württemberg haben bei der Eurojackpot-Lotterie richtig getippt und hohe Summen gewonnen. Ein Gewinner aus Karlsruhe kann sich über rund 4,2 Millionen Euro freuen, wie die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg mitteilte. Er tippte fünf Richtige und sagte auch die Eurozahl korrekt voraus. Damit habe er nur knapp den Jackpot verpasst, der weiter bei der Maximalsumme von 120 Millionen liegt.
Ein Lotto-Spieler aus dem Rhein-Neckar-Kreis tippte laut der Lotteriegesellschaft fünf Zahlen richtig. Er dürfe sich nun über rund 299.000 Euro freuen. Der Gewinner habe seine Tipps online abgegeben und sei deshalb bekannt. Er bekomme das Geld in den nächsten Tagen überwiesen.
Hohe Gewinne Lotto-Spieler Baden-Württemberg
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Read more »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Read more »
Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Read more »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenSie sind das Gegenteil vom viel beschriebenen Elfenbeinturm. In Reallaboren arbeiten Forschende und andere Fachleute teils ganz nah an den Menschen. Der Südwesten nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Read more »
Baden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorDas tagelange Hin und Her ist vorbei, knapp eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition hat Deutschland einen Termin für die Neuwahl des Bundestags. Was bedeutet das für das Land?
Read more »
Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Read more »