Im Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Stuttgart. Die Zusatzweiterbildung Homöopathie wird ab dem 1. Dezember offiziell nicht mehr Bestandteil der Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg sein. Darauf hat die Landesärztekammer am Donnerstag hingewiesen. Vorausgegangen ist dem ein mehrjähriges Beratungs- und Konsultationsverfahren der Kammer.
Im letzten Schritt hat das Sozialministerium im Rahmen seiner Rechtsaufsicht geprüft, ob die formalen Anforderungen eingehalten wurden und im Herbst seine Genehmigung erteilt, berichtet die Kammer. Mit Baden-Württemberg haben jetzt 15 von 17 Landesärztekammern die Streichung dieser Zusatzweiterbildung vollzogen. Als Folge wird diese von der Landesärztekammer nicht mehr angeboten.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Read more »
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Read more »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Read more »
Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Read more »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenSie sind das Gegenteil vom viel beschriebenen Elfenbeinturm. In Reallaboren arbeiten Forschende und andere Fachleute teils ganz nah an den Menschen. Der Südwesten nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Read more »
Baden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorDas tagelange Hin und Her ist vorbei, knapp eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition hat Deutschland einen Termin für die Neuwahl des Bundestags. Was bedeutet das für das Land?
Read more »