ATP-Turnier in Genf - Ruud strebt am Lac Léman den Hattrick an

United States News News

ATP-Turnier in Genf - Ruud strebt am Lac Léman den Hattrick an
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Das ATP-Turnier in Genf steht an. Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen. srftennis

Der TopfavoritCasper Ruud fühlt sich auf Schweizer Sand pudelwohl. Die Weltnummer 4 aus Norwegen ist hierzulande auf der roten Unterlage noch ungeschlagen. Er triumphierte in den letzten beiden Jahren sowohl in Genf als auch in Gstaad. Der French-Open-Vorjahresfinalist ist der Mann, den es am Genfersee zu schlagen gilt. Ruud will sich mit dem Hattrick den nötigen Schub für Roland Garros holen.

00:21 Video Archvi: Ruud gewinnt die Geneva Open zum 2. Mal in Folge Aus Sport-Clip vom 21.05.2022. abspielen. Laufzeit 21 Sekunden. Die Herausforderer 01:02 Video Archiv: Wawrinka unterliegt Dimitrov in Rom Aus Sport-Clip vom 12.05.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 2 Sekunden. Die SchweizerApropos Wawrinka: Der Champion von 2016 und 2017 lässt sein Heimturnier wie in den letzten beiden Jahren sausen. Damit ist die Schweizer Präsenz wie im vergangenen Jahr mager.

So bleibt noch der Zürcher Marc-Andrea Hüsler . Sand ist jedoch die schlechteste Unterlage für den Linkshänder, der zudem nur 4 seiner letzten 10 Matches – zwei davon auf Challenger-Niveau – gewonnen hat. Ein Erfolgserlebnis wäre mehr als willkommen. Der 26-Jährige wird sein Heimturnier gegen den Chinesen Yibing Wu lancieren, der im ATP-Ranking um 25 Positionen besser eingestuft ist.

Jérôme Kym hat nicht dafür sorgen können, dass die Schweizer Fraktion in der Romandie im Hauptfeld anwächst. Der 20-Jährige durfte auf Einladung die Qualifikation bestreiten, blieb dort aber knapp in der 1. Runde hängen. In einem umkämpften Duell zog Kym gegen Arthur Cazaux mit 6:7 , 7:6 , 4:6 den Kürzeren.ATP Genf

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfsport /  🏆 10. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Initiativen in Basel-Stadt und Genf – Aus der nationalen werden kantonale Konzernverantwortungsinitiativen – ist das erlaubt?Initiativen in Basel-Stadt und Genf – Aus der nationalen werden kantonale Konzernverantwortungsinitiativen – ist das erlaubt?Aus der nationalen werden kantonale Konzernverantwortungs-Initiativen – ist das erlaubt? Nach der gescheiterten eidgenössischen Vorlage versuchen es die Initiantinnen in Basel-Stadt und Genf, wobei umstritten ist, ob dies rechtens ist.
Read more »

News aus dem Tennis - Hüsler in Genf gegen Chinas Nummer 1News aus dem Tennis - Hüsler in Genf gegen Chinas Nummer 1Marc-Andrea Hüsler (ATP 82), der einzige Schweizer, der direkt in das Haupttableau der Geneva Open aufgenommen wurde, trifft in der ersten Runde auf Yibing Wu (ATP 57). srfsport tennis GenevaOpen
Read more »

Genf–Amsterdam: Koffer in Easyjet-Flieger geht in Flammen auf – «Alle gerieten in Panik»Genf–Amsterdam: Koffer in Easyjet-Flieger geht in Flammen auf – «Alle gerieten in Panik»Eine Maschine des Billigfliegers musste wegen eines Zwischenfalls am Donnerstagnachmittag kurz nach dem Start umkehren. Ein Passagier erzählt.
Read more »

WHO-Gremium empfiehlt Verzicht auf Ursprungs-VirusWHO-Gremium empfiehlt Verzicht auf Ursprungs-VirusDie laufende Anpassung von Corona-Impfstoffen sollte aus Sicht internationaler Expertinnen und Experten auf das Ursprungs-Virus verzichten und auf die aktuell dominanten Virusstämme abzielen. Das teilte das Impfberatungs-Gremium der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Donnerstag in Genf mit.
Read more »

Forscher lassen Hühnern Federn an Füssen wachsen - Schweizer BauerForscher lassen Hühnern Federn an Füssen wachsen - Schweizer BauerGenfer Forschende haben Hühnern Federn statt Schuppen an den Füssen wachsen lassen. Dafür haben sie bestimmte Gene verändert. Das helfe, die Evolution besser zu verstehen, hiess es in einer Mitteilung der Universität Genf vom Mittwoch. «Unsere Ergebnisse zeigen, dass ein evolutionärer Sprung – von der Schuppe zur Feder – keine grossen Veränderungen in der Zusammensetzung […]
Read more »

«Auf der Alp ist es mir wohler»: Sehr feuchter Start ins Futterbaujahr - bauernzeitung.ch«Auf der Alp ist es mir wohler»: Sehr feuchter Start ins Futterbaujahr - bauernzeitung.chRegen, Regen, Regen - «Auf der Alp ist es mir wohler»: Sehr feuchter Start ins Futterbaujahr: (🔒Abo) Ans Heuen ist aufgrund der täglichen Niederschläge weiterhin noch nicht zu denken. Weitherum auf der Alpennordseite ist das Futter bereits alt, aber der…
Read more »



Render Time: 2025-04-07 04:32:08