«Auf der Alp ist es mir wohler»: Sehr feuchter Start ins Futterbaujahr - bauernzeitung.ch

United States News News

«Auf der Alp ist es mir wohler»: Sehr feuchter Start ins Futterbaujahr - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Regen, Regen, Regen - «Auf der Alp ist es mir wohler»: Sehr feuchter Start ins Futterbaujahr: (🔒Abo) Ans Heuen ist aufgrund der täglichen Niederschläge weiterhin noch nicht zu denken. Weitherum auf der Alpennordseite ist das Futter bereits alt, aber der…

Im Mai wurde das hoch stehende Heugras von den starken Niederschlägen und dem Wind vielerorts niedergelegt.

«In den Frühlingsmonaten ist in gewissen Regionen überdurchschnittlich viel Niederschlag gefallen», schreibt Meteoschweiz nüchtern über die aktuelle Niederschlags-Dichte. Im Wallis, in der Ostschweiz und am zentralen Alpennordhang sei bereits mehr als die Hälfte der üblichen Jahres-Niederschlagssumme registriert worden. Druck auf die Käsereimilch Klar ist, dass sich im Futterbau die…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mobilitäts-Experte will Tempolimit auf 60 senkenMobilitäts-Experte will Tempolimit auf 60 senkenMobilitäts-Experte Vincent Kaufmann plädiert für eine Senkung der Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 60 pro Stunde.
Read more »

Wetter: Viel Regen an den VoralpenWetter: Viel Regen an den VoralpenAm Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch staute sich sehr feuchte Luft an den Voralpen, was in diesen Regionen ergiebigen Regen auslöste. Eine besonders grosse Menge prasselte auf die Schwägalp ni…
Read more »

Interview mit Militärexperte – «Die Russen befinden sich in einer sehr brenzligen Lage»Interview mit Militärexperte – «Die Russen befinden sich in einer sehr brenzligen Lage»Michael Kofman sagt, wie lange die ukrainische Offensive dauern dürfte, wieso die russische Armee die Wagner-Söldner bei Bachmut wohl sabotiert hat und was der Westen nun ändern sollte.
Read more »

Selenski-Berater im Interview - Mikhailo Podoljak: «Unser Angriff kann schon sehr bald erfolgen»Selenski-Berater im Interview - Mikhailo Podoljak: «Unser Angriff kann schon sehr bald erfolgen»Täglich steht Mikhailo Podoljak dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski mit Rat zur Seite. Jetzt spricht der Berater im SRF-Interview über die erwartete Gegenoffensive.
Read more »

Die 1000-Franken-Note ist weiterhin sehr beliebtDie 1000-Franken-Note ist weiterhin sehr beliebt50 Milliarden Franken beträgt der Wert aller im Umlauf befindlichen Schweizer Tausendernoten. Das ist mehr als die Hälfte des ganzen Schweizer Bargelds, das aktuell kursiert.
Read more »

Stauseen sind mit sehr viel Wasser gefüllt - Schweizer BauerStauseen sind mit sehr viel Wasser gefüllt - Schweizer BauerDie Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 32,2 Prozent gefüllt. Damit liegen die Pegel 10,3 Prozentpunkte höher als durchschnittlich zum selben Zeitpunkt in den letzten 20 Jahren. Die für die Schweizer Energieversorgung ebenfalls wichtigen Gasspeicher in Deutschland sind momentan zu 70,6 Prozent gefüllt. Dies geht aus den täglich aktualisierten […]
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:27:11