Die 1000-Franken-Note ist weiterhin sehr beliebt news nachrichten
Trotz fortschreitender Digitalisierung ist Bargeld in der Schweiz nach wie vor beliebt. Momentan sind rund 90 Milliarden im Umlauf.Der violette Geldschein ist eine der wertstärksten Geldscheine der Welt und wird vorallem als Werteinlage benötigt. Die Tausendernote ist einer der wertstärksten Geldscheine der Welt.
Doch auch 1000 Franken sind ein Betrag, den wenige in bar im Portemonnaie mit sich herumtragen. Trotzdem machen die Tausender mehr als die Hälfte der sich im Umlauf befindenden Schweizer Banknoten aus. , sagt SNB-Vizepräsident Martin Schlegel im Interview der Zeitschrift «Die Volkswirtschaft». Diese wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft herausgegeben. Gesamthaft kursieren laut Schlegel Schweizer Bargeld im Wert von 90 Milliarden Franken.Der Nationalbanker hält fest, dass die Tausender zu einem grossen Teil zur Wertaufbewahrung verwendet werden, auch im Ausland. Genau weiss er es nicht, weil sich Bargeld nicht wie Elektronisches verfolgen lässt.
Corona habe den Bedarf an Bargeld und damit auch nach Tausendern weiter ansteigen lassen. Nachdem nun sowohl die Corona-Massnahmen wie auch die Negativzinsen Geschichte sind, ist die Gesamtmenge der umlaufenden Schweizer BanknotenSind die Tausender deswegen so gefragt, weil sich damit viel Vermögen auf engem Raum verstauen lässt? Schlegel widerspricht. Eine Million Franken in Tausendernoten entsprächen tatsächlich nur einem Stapel von 15 Zentimetern Höhe.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
1000-Franken-Scheine machen Hälfte des Schweizer Bargelds ausÜber die Hälfte des Werts des Schweizer Bargelds machen 1000-Franken-Scheine aus. Zuletzt war die Nachfrage nach Banknoten angestiegen.
Read more »
Die Swiss muss die grossen Jets auf die Kurzstrecke schickenTriebwerk-Probleme beim Kurz- und Mittelstreckenflugzeug A220 zwingen die Swiss zu unorthodoxen Massnahmen: Wer etwa von Zürich nach Genf fliegt, landet nun womöglich im Langstreckenflieger.
Read more »